Die letzte Frage unserer Postkarte war eine offene Frage, bei der Sie mitentscheiden durften, welche Aufgaben und Themen das Quartiersmanagement zukünftig übernehmen oder noch stärker vertiefen kann.
Ein Großteil der Befragten hatte keine weiteren Wünsche oder Anregungen.
Ein häufig genannter Punkt waren frühere Angebote, wie den Bewegungstreff, Flohmärkte, Yoga-Kurse und den Frühstückstreff zu reaktivieren, was jedoch leider auf Grund von Corona und der damit verbundenen Kontaktsperre momentan nicht möglich ist.
Einige Bewohner*innen wünschen sich zudem eine optische Aufwertung von Grünflächen und Plätzen im Hasenleiser. Beispiele waren hier Bänke, Beete, weitere Mülleimer, usw. Einige Wände und Mauern wurden in den letzten Monaten schon verschönert und aufgewertet, aber das war noch lange nicht alles! Unsere aktiven und kreativen Bewohner*innen haben nämlich schon jede Menge weitere Ideen für Kunstprojekte und Verschönerungsmaßnahmen im Hasenleiser. Zusätzlich ist für das kommende Jahr eine Aufwertung des Platzes am Nahversorgungszentrum und dem angrenzenden Spielplatz geplant. Natürlich halten wir Sie auch darüber auf dem Laufenden.
Ebenso wie das Thema „Hospital-Gelände“. Natürlich sind wir alle gespannt, wie es dort die nächsten Jahre weitergeht, deshalb versuchen wir Sie auch darüber so gut es geht zu informieren.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern, die uns bei unserer Umfrage unterstützt haben und mit denen wir ins Gespräch gekommen sind!