Jonas Roth ist bereits seit Anfang 2020 Teil der Caritas Heidelberg. Als Koordinator der Sozialen Betreuung war er für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, den Kontakt mit Ehrenamtlichen und die Implementierung von neuen, kreativen Ideen zuständig und fühlt sich daher nun auch im Quartiersmanagement Hasenleiser pudelwohl. Themenschwerpunkte, die er nicht zuletzt aufgrund persönlicher Passion setzen will, sind die Mobilität im Quartier, die Organisation kultureller Veranstaltungen und die Integration des Hospital-Geländes samt dessen Bewohner*innen in den Hasenleiser.

Lena Krug ist Sozialarbeiterin (M.A.). In ihrer Arbeit im Quartiersmanagement möchte sie die Bewohner*innen des Hasenleisers generationsübergreifend dabei unterstützen, eigene Projekte auf vielfältige Art und Weise zu initiieren und umzusetzen sowie langfristig privates Engagement fördern. Darüber hinaus sind u.a. die Vernetzung, Kooperation, Nachhaltigkeit und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Themen ihrer Arbeit.

Ramona Brunswieck ist Geographiestudentin (M.Sc.) an der Universität Heidelberg. Als Praktikantin wird sie das Quartiersmanagement hauptsächlich in der Öffentlichkeitsarbeit aber auch bei weiteren Aufgaben und Projekten unterstützen. Als Geographin interessiert sie sich insbesondere für das Leben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen im städtischen Raum und den Städtebau. An der Arbeit im Quartiersmanagement interessiert sie insbesondere die Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen des Hasenleisers und weiteren Akteur*innen.
