Rückblick Schreibwerkstatt + neuer Termin

Vergangenen Samstag fand im Quartiersbüro zum zweiten Mal die Schreibwerkstatt mit Laura Tuttas statt.

In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Gebäck, wurde mit einer kurzen Vorstellungsrunde begonnen, in der sich Laura nach den Erwartungen und Wünschen der Teilnehmenden erkundete. Die Motive für die Teilnahme waren vielfältig. Sie reichten vom Interesse am Schreiben als kreatives Hobby, bis hin zum Wunsch, eines Tages einen eigenen Roman zu verfassen. Laura betonte, dass jede*r Geschichten erzählen kann und dass dabei vor allem die Freude am Schreiben im Vordergrund steht. Mit ihrem motivierenden Einstieg sorgte sie für eine angenehme Atmosphäre, sodass bestehende Aufregung schnell verflog.
Um die Kreativität der Schreibbegeisterten anzuregen, durfte anschließend jede Person einen Zettel ziehen, auf dem sich ein einzelnes Wort befand. Die Wörter dienten als Inspiration für eine kurze Geschichte oder Assoziation. Die Teilnehmenden wurden eingeladen ihre Gedanken kurz vorzutragen. Wer mochte, erhielt im Anschluss ein persönliches Feedback zur Erzählweise von Laura, das zum Nachdenken anregte und neue Impulse bot.

Nach dieser kreativen Übung folgte ein kurzer Exkurs darüber, was eine Geschichte ausmacht und welche Elemente sie prägen. Die Teilnehmenden waren anschließend eingeladen, ihre zu Beginn ausgedachten Geschichten oder Gedanken, weiterzuschreiben. Wer mochte, konnte sich auch einem neuen Thema widmen. Danach hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre entstandenen Texte in der Gruppe vorzutragen. Dabei entwickelte sich ein lebendiger Austausch, bei dem gegenseitige Gedankenanstöße entstanden und sich immer wieder Gespräche über die Themen ergaben, mit denen sich die Schreibenden in ihren Texten beschäftigt hatten.

In der abschließenden Feedbackrunde waren sich alle einig, dass sie sich gerne noch länger ausgetauscht hätten und die Vorfreude auf den nächsten Termin war deutlich spürbar.
Der Workshop wurde von den Teilnehmenden als inspirierend, bereichernd und motivierend erlebt – Falls ihr Lust habt beim nächsten Mal dabei zu sein, meldet euch gerne bei uns im Quartiersbüro oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net an.

Der nächste Workshop findet am 30.11 von 16 – 18 Uhr statt.

Einladung zum Workshop Kreatives Schreiben

Worum geht’s?

Im Workshop Kreatives Schreiben geht es um das Erzählen von Geschichten, den Spaß an Worten und die Erfahrung, wie schnell sich eigene Ideen entwickeln, wenn man sich etwas Zeit für sie nimmt.

Der Workshop richtet sich an alle, die Lust darauf haben, sich an Geschichten auszuprobieren und in der Gemeinschaft neue Ideen zu entwickeln. Egal, ob Ihr immer mal wieder schreibt, ein geheimes Romanprojekt in der Schublade habt oder einfach etwas Neues ausprobieren wollt – herzlich Willkommen!

Zusammen werden wir uns kurz mit der Theorie hinter (Kurz-)Geschichten und Erzählungen beschäftigen und dann aktiv ins Schreiben einstiegen. Ob Fantasy, Alltag oder autobiographisch – zusammen wenden wir verschiedene Impulse an, um Textideen oder erste Textstücke zu entwickeln. Jeder Termin wird dabei ein anderes Thema in den Mittelpunkt stellen.

Ziel ist dabei immer nicht die fertige Erzählung, sondern der Spaß am Schreiben, das Ausprobieren und der Austausch untereinander.

Mitzubringen sind Papier, Stift und eine gute Portion Neugierde.

Wann?
Samstag 25.10 von 10 – 12 Uhr
Sonntag, 30.11 von 16 – 18 Uhr

Haben wir euer Interesse geweckt?

Dann meldet euch bitte spätestens bis zum 22.10. im Quartiersbüro Hasenleiser an.