Kunst-Workshops mit Pastellkreide!

Herzliche Einladung zum Kunst-Workshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewünscht habt, dann seid ihr bei dem Kunst-Workshop mit der Künstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Nachdem die Workshops so toll anliefen, gibt es nun neue Termine für euch! 🙂

  • Donnerstag, 23.01. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 06.02. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.03. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 03.04. von 9 – 11 Uhr

Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. Alle können mitmachen: ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene. Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles künstlerisch gezaubert hat!

Wir freuen uns auf euch!

Ideen-Workshop für den Hasenleiser

„Heimat ist da, wo wir verstehen und verstanden werden“ – Karl Jaspers

Getreu dem Motto von Jaspers folgend laden wir euch zum Ideen-Workshop am Dienstag, den 21. März um 18 Uhr in die Räumlichkeiten des Quartiersbüros in der Freiburger Straße 21 ein, um Projekte im Hasenleiser in diesem Jahr zu planen und kreativ zu werden!

Es hat sich in den letzten Jahren bereits viel hier im Hasenleiser getan. Vieles davon basiert auf Vorschlägen, Ideen und Projekten aus der Bewohnerschaft. Wir vom Quartiersmanagement Hasenleiser sind der festen Überzeugung, dass Ihr am besten wisst, was der Hasenleiser braucht, um nicht nur ein Ort unter vielen zu sein, sondern Heimat!

Deshalb richtet sich der Ideen-Workshop an alle, die Anregungen oder Projektideen haben, um unser Zusammenleben hier zu verbessern und zu verschönern. Dabei ist es völlig egal, ob Ihr einen kleinen Hofflohmarkt, ein Nachbarschaftsfest, die Verschönerung eines Straßenzuges, eine Plauderbank oder, oder plant – die Hauptsache ist, dass das Projekt oder Eure Idee dem Hasenleiser in irgendeiner Form zugutekommt. Aber auch diejenigen sind herzlich eingeladen, die sich über geplante oder laufende Projekte informieren möchten, oder hier und da mit Wissen und Tatkraft Unterstützung bieten wollen.

Um euch ein besseres Bild davon zu geben, was bereits alles in den vergangenen Jahren im Hasenleiser umgesetzt wurde, hier ein paar inspirierende Beispiele, die allesamt über den Weg des Projektefonds Hasenleiser finanziert wurden:

  • Euch sind doch bestimmt schonmal die großartig aufgehübschten Verteilerkästen hier im Hasenleiser aufgefallen. Dieser visuelle Hochgenuss fußt auf einer Verschönerungsaktion zweier Künstler hier aus dem Hasenleiser. Seit Jahren stecken sie viel Zeit und Engagement in diese Arbeit, die den Wohlfühlfaktor des Hasenleisers nach oben treibt.
  • Vielerorts wird die Anonymität der Großstadt beklagt. Das soll uns nicht passieren. Für ein freundschaftliches Miteinander und der Unterhaltung dienend wurde so z.B. eine Boulebahn vom Quartiersmanagement initiiert, die seitdem zum entspannten Ausklingen des Tages einlädt.
  • Jedes Jahr gegen Ende des Sommers verwandeln sich Orte im Hasenleiser im Rahmen des „Besonderen Sommernachtstraumes“ in kleine Bühnen. Musikerinnen, Jongleure, Artistinnen und Schauspieler lassen dann Kinder- und Erwachsenenaugen gleichermaßen strahlen – und das bei kostenlosem Eintritt unter freiem Sommernachtshimmel.

Lasst eurer Kreativität daher freien Lauf…. Egal, ob großes oder kleines Vorhaben, Event oder wiederkehrende Veranstaltungen, bringt euch und Eure Ideen mit ein!

Wenn ihr euch in einem geplanten oder laufenden Projekt engagieren wollt, hier noch ein kurzer Abriss, um euch Lust auf Mehr zu machen:

  • Ein Sommerfest für Familien soll im Hasenleiser initiiert werden. Eiswagen und Hüpfburgen für Alle
  • Eine Osteraktion für Kinder aus dem Hasenleiser
  • Zwei Quartiersflohmärkte im Frühjahr und Herbst
  • usw.

Wenn ihr schon Ideen im Kopf habt und diese gerne beim Ideen-Workshop mit anderen teilen und vorstellen wollt, könnt ihr uns gerne eine Beschreibung vorab schicken. Wir würden alle eingesendeten Ideen prominent in unseren Räumlichkeiten im Rahmen des Workshops ausstellen und diskutieren. Aber natürlich könnt ihr mit Eurer Idee im Kopf auch direkt zum Workshop kommen.

Noch Fragen oder Anregungen zum Ideen-Workshop? Dann wendet euch gerne ans uns

Wir freuen uns, euch am 21.03 bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin eine schöne Zeit, kreative Gedanken und ganz viel gute Laune!