Gestaltet und beratet mit! Das Quartiersmanagement Hasenleiser sucht neue engagierte Menschen für den Beirat

Was dich erwartet:

  • Du lernst deine Nachbar*innenschaft kennen,
  • Du entwickelst kreative Ideen für den Hasenleiser,
  • Du berätst gemeinsam über Nachbar*innenschaftsprojekte.

Wer darf mitmachen?

Jede*r, der*die im Hasenleiser wohnt, arbeitet oder ehrenamtlich aktiv ist – und mindestens 15 Jahre alt ist.

Wann geht’s los?

Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober 2025. Melde dich für weitere Informationen gerne beim Quartiersmanagement Hasenleiser unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330330.

Wahlzeitraum ist der 11. bis 24. Oktober in einer nicht-öffentlichen Wahl für den Beirat 2025-2027.

Was steckt hinter dem Projektefonds & Beirat?

Zur Unterstützung von Projektideen der Bewohner*innen im Hasenleiser hat das Quartiersmanagement einen Projektefonds in’s Leben gerufen. Mit dem Fonds soll das bürger*innenschaftliche Engagement gefördert und eine Bereicherung des Lebens im Quartier durch (zusätzliche) soziale, kulturelle oder kreative Projekte ermöglicht werden.

Die Projektideen sind die Grundlage für die Entscheidung durch das Quartiersmanagement Hasenleiser. Dieses wird durch den Beirat in regelmäßigen Treffen beraten.

Gestalte mit uns deine Nachbar*innenschaft – Beiratsmitgliedschaft im Hasenleiser macht’s möglich!

Ein Ort für alle mit einem Namen von euch: Die Chapel im Hasenleiser bekommt einen neuen Namen – und DU kannst mitentscheiden!

Die Chapel, die ehemalige Kapelle auf dem früheren US-Hospital-Gelände in Rohrbach-Hasenleiser, bekommt eine neue Aufgabe und bald auch einen neuen Namen.

Die Stadt Heidelberg saniert das historische Gebäude. Dort entsteht ein neuer Begegnungsraum für alle Menschen im Quartier. Es wird ein Ort zum Austauschen, Mitgestalten, Kennenlernen, eine Anlaufstelle und ein Ort zum Zusammenkommen.

Das Quartiersmanagement Hasenleiser zieht in den Nachbarschaftstreff. Es unterstützt und entwickelt Angebote und Projekte im Hasenleiser. Die Projekte sollen die Menschen untereinander vernetzen, den Austausch fördern und das Miteinander im Quartier stärken. Der Träger des Quartiersmanagements Hasenleiser ist der Caritasverband Heidelberg e.V.. Der Hauptmieter der Chapel auf dem Hospital-Areal im Hasenleiser ist der Stadtteilverein Rohrbach.

Wie soll unser gemeinsamer Ort in Zukunft heißen? Kreativ, lustig, symbolisch oder ganz persönlich – jede Idee ist willkommen und alle können mitmachen!

So kannst du deine Namensvorschläge abgeben:

  • 11.10.2025: Ideenbox + Kinderaktion am Stand des Quartiersmanagements Hasenleiser bei der Veranstaltung „Halli Galli Hasenleiser“ auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz im Hasenleiser

Übrigens: Aus allen eingereichten Vorschlägen wird später eine Auswahl getroffen. Im Anschluss wird in einer Wahl durch die Bürger*innen entschieden, wie der neue Treffpunkt heißen soll. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Euer Stadtteilverein Rohrbach und das Quartiersmanagement Hasenleiser