
|
Die Gruppe Aktiv im Hasenleiser lädt am Sonntag, 10. September von 14 bis 18 Uhr zu einem Bouleturnier auf die öffentliche Boulefläche im Hasenleiser ein. In gemütlicher Runde wird ein kleines Turnier unter Anleitung von erfahrenen Boule-Spieler:innen mit anschließender Siegerehrung stattfinden.
In drei oder vier Gruppen, je nach Teilnehmer*innenzahl, können Einzelpersonen gegeneinander antreten und Interessierte einfach vorbeikommen und zuschauen. Ohne Wettbewerbscharakter gespielt und geübt werden kann im Anschluss an das Turnier beim Freien Spiel.
Bitte meldet euch vorab an: entweder direkt bei uns Quartiersbüro, über quartiersmanagement@hasenleiser.de oder 06221 – 330330
Wir und die AiH-Gruppe freuen sich auf euch!
Zusammen mit dem WoAndersKino haben wir am 11. August auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz ein Open-Air-Kino veranstaltet. Das Wetter spielte zum Glück mit, sodass nach vielen regenreichen Tagen, am Freitag endlich wieder der Sommer zurückkam. Mit einem wundervollen Sonnenuntergang im Hintergrund konnte das Kino starten. Es war das erste Open-Air-Kino im Hasenleiser und die erste Veranstaltung auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz.
Wir waren absolut überwältigt von der Anzahl an Besucher*innen, denn ca. 150 Personen kamen, um sich den Film Soul Kitchen von Fatih Akin anzuschauen. Die Stimmung war durchgehend super, kein Wunder bei so einem tollen Film! Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr auf dem Platz wieder ein so schönes Open-Air-Kino veranstalten können ✨
Wir möchten an dieser Stelle dem WoAndersKino für diese tolle Kooperation danken, welche über unseren Projektefonds finanziert wurde. Ein großes Dankeschön geht natürlich an die vielen tollen Besucher*innen, welche vorbeigekommen sind. Wir freuen uns jetzt schon darauf, euch nächstes Jahr wiederzusehen!
Nach vielen schönen Konzerten am Communtiy Klavier, welche vom Heidelberger Frühling veranstaltet wurden, schloss die Konzertreihe im Hasenleiser mit einem besonderen Auftritt ab. Am 21. Juli spielten die beiden Brüder Zaki Darya (Klavier, Harmonium) und Youssouf Nazari (Tabla) eine Mischung aus klassischer Klaviermusik und Musik aus ihrem Heimatland Afghanistan. Sie lockten damit viele Besucher*innen in die Räumlichkeiten der IGH, welche teilweise auch zur Musik tanzten. Einen schöneren Abschluss kann man sich kaum vorstellen! ✨
Vielen Dank an alle Musiker*innen und den Heidelberger Frühling, welche ein abwechslungsreiches und kostenloses Musikangebot in den Hasenleiser gebracht haben, welches über unseren Projektefonds finanziert wurde
Am 22. Juli hat das Sven Wittmann Trio ein großartiges Klappstuhlkonzert mitten im Hasenleiser gespielt. Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass zahlreiche Besucher*innen mit ihren Stühlen vorbeikommen konnten. Die Trio-Mitglieder Sven Wittmann (Gesang, Gitarre), Anna Clerici (Gesang, Gitarre) und Matthias Stader (Piano) füllten den späten Nachmittag mit einer musikalischen Bandbreite, von Coversongs bis zu Eigenkompositionen Für jede*n war somit was dabei. Danke für diesen tollen Abend, der durch die Projektmittel des Projektefonds Hasenleiser ermöglicht wurde.
Ein großes Dankeschön geht an das Kaffeehaus im Hasenleiser für die Versorgung der Besucher*innen sowie dem Kooperationspartner Stadtteilverein Rohrbach Und natürlich auch an die Band sowie die vielen Besucher*innen, welche für eine tolle Stimmung gesorgt haben!
Das Quartiersbüro öffnet an zwei Samstagen im Monat seine Türen für alle Fans der Brett- und Gemeinschaftsspiele. Jetzt fehlen nur noch motivierte Teilnehmer*innen!
Wann? Samstag, der 29.07.2023 ab 14 Uhr
Wo? Freiburger Straße 21 (im Quartiersbüro)
Es soll ein Platz zum Spielen in ungezwungener Atmosphäre angeboten werden. Eine engagierte Ehrenamtliche (Anja-Marie) hatte die Idee zu dieser Veranstaltung. Der Spieletreff ist für Jung und Alt da. Für Kaffee, Tee und Knabbereien wird gesorgt, ihr müsst nur gute Laune mitbringen!
Im Quartiersbüro gibt es schon einen Grundstock an Spielen (siehe Bild), welche freundlicherweise von Anja-Marie besorgt wurden. Weitere Spiele können sehr gerne hinzugefügt werden.
Also lasst die Würfel rollen und möget ihr mit einem guten Blatt beschenkt werden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!