Fußballschule Wiesenhof plant Erlebnistraining beim Turnerbund 1889 Rohrbach

Im Jahr 2025 bietet die Fußballschule Wiesenhof ein 3-Tage Erlebnistraining auf dem Kunstrasen Boxberg an.

Vielen Dank hier an Markus Hell, der den Kontakt zu Bernd Voss und der Fußballschule hergestellt hatte.

  • Freitag 09.05.2025
  • Samstag 10.05.2025
  • Sonntag 11.05.2025

Über die Website der Fußballschule erhaltet ihr alle nötigen Informationen zur Teilnahme!

Die Anmeldung ist erforderlich und läuft nur über die Fußballschule Wiesenhof.

Link zur Anmeldung – Erlebnistraining beim TB Rohrbach 09.05. – 11.05.2025
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/anmeldung/?termin=235559

Website:
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/

Mit sportlichen Grüßen Fußballschule Wiesenhof und TB 1889 Rohrbach e.V. – Vorstand

Treffpunkt zum Deutschsprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt übt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 

  • Mittwoch, den 8.1.
  • Mittwoch, den 15.1.
  • Mittwoch, den 22.1.
  • Mittwoch, den 29.1.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.

Jobfrühstück im Hasenleiser

Für alle Personen ab 18 Jahren und ohne Arbeit veranstalten wir im Rahmen des Projektes BIWAQ (Unterstützung bei der Arbeitssuche für Menschen vor allem aus dem Hasenleiser, aber auch aus anderen Stadtteilen) ein Jobfrühstück

Im Januar findet kein Frühstück statt. Sichert euch gerne schon jetzt den Termin für Februar: 

Das nächste Jobfrühstück findet am 03. Februar von 09:30 – 11 Uhr  im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt. Es ist kostenlos und man kann hier Fragen stellen, Kontakte knüpfen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Kommen sie ganz unverbindlich vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!

Kunst-Workshops mit Pastellkreide!

Herzliche Einladung zum Kunst-Workshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewünscht habt, dann seid ihr bei dem Kunst-Workshop mit der Künstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Nachdem die Workshops so toll anliefen, gibt es nun neue Termine für euch! 🙂

  • Donnerstag, 23.01. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 06.02. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.03. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 03.04. von 9 – 11 Uhr

Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. Alle können mitmachen: ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene. Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles künstlerisch gezaubert hat!

Wir freuen uns auf euch!

Weihnachts-Singen vorm Tannenbaum – für Groß und Klein!

Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freu`n…

Genauso wollen wir uns gemeinsam mit euch in die Weihnachtszeit einstimmen. So laden wir Groß und Klein zum traditionellen Weihnachtsbaumsingen ein.

Am Freitag, 13. Dezember um 15:30 Uhr singen wir in vorweihnachtlicher heimeliger Stimmung Lieder am Weihnachtsbaum an der Kirche der St. Thomas Gemeinde (Freiburger Straße 4). Um den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen, könnt Ihr nach dem Singen noch einen Kinderpunsch oder einen Glühwein trinken.

Die Ehrenamtsgruppe „Aktiv im Hasenleiser“ bereitet kleine Geschenke für alle Kinder vor. Die Veranstaltung ist für alle kostenlos.

Seid dabei und singt mit uns – Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur Feier des neuen Kinderstadtteilplans

Die Rohrbacher Kinder- und Jugendbeauftrage Barbara Pfeiffer und viele, viele Rohrbacher Kinder haben mit unglaublichem Enthusiasmus, Kreativität und Durchhaltevermögen etwas ganz Besonderes geschaffen: Einen Kinderstadtteilplan von und für Kinder, auf dem Kinder all ihre Lieblingsorte finden können und der in einer Welt der Erwachsenen endlich einmal allein denen zugute kommt, die sonst oft keine Stimme haben: den Kindern! 

Druckfrisch gibt es den Kinderstadtteilplan nun zu bestaunen – Grund genug, dies gebührend mit viel Konfetti mit einer großen Fete zu feiern! 

Alle Kinder sind herzlich zum Kinderfest eingeladen: Am 17.10. von 16:30-18:30 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser (Erlenweg 5 in Rohrbach). 

Seid dabei! Es gibt Popcorn für Alle, Spaß mit der Rohrbacher Feuerwehr, Filzen mit dem Jugendhof, Kinderdisco und vieles mehr! 🙂

Noch Fragen? Meldet euch gerne bei unserer Kinderbeauftragten unter rohrbach@kinderbeauftragte-heidelberg.de

Rohrbach: Das „Quartiers-Mobil“ hält am Rathaus

Rohrbach: „Quartiers-Mobil“ am Donnerstag, 12. September, am Rathaus

Stadt lädt zum Austausch vor Ort ein


Was bewegt die Menschen in Rohrbach? Welche Themen sind ihnen wichtig, welche Fragen sind offen? 

Die Stadt Heidelberg ist am Donnerstag, 12. September 2024, 15 bis 19 Uhr, mit ihrem „Quartiers-Mobil“ am Rohrbacher Rathaus (Rathausstraße 43, 69126 Heidelberg) und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein. 

In entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks können alle ihre Fragen und Wünsche zum Stadtteil einbringen. Eigene Erfahrungen aus Rohrbach zu Themen wie beispielsweise Treffpunkte, Begrünung, Klimaschutz, soziales Miteinander, Schulwege oder Weiteres können dabei zur Sprache kommen. 

Der mobile Quartierstreff richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Akteurinnen und Akteure aus Rohrbach. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei schlechtem Wetter wird der Quartierstreff verschoben.

Die Stadt Heidelberg möchte mit den Angeboten direkt in den Stadtteilen wichtige Themen und Bedürfnisse erkennen und aufgreifen. Das ist die Aufgabe der Abteilung Stadtteil- und Quartiersentwicklung im Amt für Stadtentwicklung und Statistik. Mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern gibt es in jedem Stadtteil ein „Ohr“ für alle Bürgerinnen und Bürger. Der kontinuierliche Austausch und die Kommunikation zwischen Verwaltung sowie Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadtteile ist eines der wichtigsten Mittel, um auf die Belange, Sorgen und Wünsche der Menschen vor Ort einzugehen.


Quelle: Presseinformation der Stadt Heidelberg

Wiesenfest und Wanderkino 2024

Liebe Mitmenschen,

der Verein „Der Punker e.V.“ präsentiert mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Heidelberg und der Apotheke Rohrbach Markt am Samstag, 14. September auf der Sportwiese Sickingstraße/Fabrikstraße

  • ab 14:30 Uhr ein Wiesenfest (Eintritt frei)
  • ab 20:00 Uhr das Wanderkino (Eintritt 15€) . In diesem seit mehreren Jahren bewährten Open-Air-Kinoformat werden Stummfilme aus der Zeit von Charly Chaplin und Buster Keaton mit Live-Musik unter dem freien Sternenhimmel präsentiert. Die Filmvorführungen beginnen mit Einbruch der Dunkelheit.
    Karten gibt es ab 31.08. bei Schreibwaren-Hoffmann, in der Eichendorffbuchhandlung und per Mail unter vorverkauf@derpunker.de. Kinder bis 14 Jahre frei

Alle Infos findet Ihr hier im Online punker

 

Heute geht’s ums Wasser

Mit unserem Wiesenfest wollen wir ein Zeichen setzen für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Wir möchten Begegnungen fördern von Menschen, die sich mit uns für ein gutes Leben in Rohrbach stark machen.

Wasser ist ein lebenswichtiges und zunehmend knappes Gut für Menschen und Umwelt. Im Zuge des Klimawandels nehmen Extremwetterlagen wie Starkregen und Hitzewellen immer mehr zu.

Unter dem Motto „Kühle Gründe für Rohrbach“ setzt sich der punker (in Kooperation mit anderen Vereinen und Initiativen) für lokale Projekte ein und stellt globale Projekte vor: Informationsveranstaltungen, Engagement für Brunnen und Wasserstelle, Aktionen zum Wassersparen etc.

Das Programm findet Ihr hier:

Weltkindertag in Rohrbach

Liebe Kinder, liebe Mitmenschen,

am 20. September ist Weltkindertag – ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen aller Kinder steht. Inzwischen machen mehr als 400 Städte und Gemeinden beim Weltkindertag mit und veranstalten Kinder- und Familienfeste, zeigen Ausstellungen, rufen zu Demonstrationen auf und diskutieren mit Politiker*innen über die Kinderfreundlichkeit in ihrer Kommune.

Der diesjährige Weltkindertag ist ein ganz besonderer: Denn wir feiern das 70. Jubiläum dieses wichtigen Tages! Das Motto des Weltkindertags legt das Deutsche Kinderhilfswerk jedes Jahr mit UNICEF Deutschland fest. 2024 lautet es “Mit Kinderrechten in die Zukunft”

Einrichtungen, Kinderbeauftrage, Schulen, und viele weitere Institutionen, Familien und Menschen aus dem gesamten Stadtteil stehen gemeinsam für die Kinderrechte ein! Ganz nach dem Motto „Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt“ wird es in Rohrbach an dem Tag bunte Malaktionen geben, die sowohl Spaß als auch Bildung bedeuten:

Alle Kinder, Kitas, Schulen, etc. und Menschen aus dem Hasenleiser sind herzlich dazu eingeladen, am 20. September im Emmendinger Weg und auf dem Rathausplatz in Rohrbach mit Kreide-Bildern auf Kinder-Rechte aufmerksam zu machen. Kommt gerne mit eurer Kreide im Laufe des Tages vorbei – es ist die Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Kindern zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind.

Und nicht nur auf den beiden Plätzen wird sich alles um die Kinderrechte drehen: Mit Ausmalbildern, die die Kinder in ganz Rohrbach ihre Fenster hängen können, stellen die Jüngsten ihre Rechte in den Mittelpunkt. Die Ausmalbilder kannst du dir ab sofort in den Kitas, Schulen oder dem QMH ausgedruckt abholen. Oder du lädst sie hier runter und druckst sie Zuhause aus:

  • Hier findest du das Ausmalbild „Kinder der Welt“ für dein Fenster zum Drucken. 
  • Hier findest du das Ausmalbild „Frei und kreativ“ für dein Fenster zum Drucken.

Wir laden alle Menschen – ob Groß oder Klein – dazu ein, durch den Stadtteil Rohrbach zu laufen und sich von dem Aktivismus unserer Rohrbacher-Kinder inspirieren zu lassen.

Gemeinsam für eine gute Zukunft aller Kinder! 

Hasenleiser Flohmarkt

Liebe Nachbarschaft, liebe Interessierte,

die Ehrenamtlichen der Gruppe „Aktiv im Hasenleiser“ laden euch zum Flohmarkt im Hasenleiser ein. Er findet am 14. September von 10 – 14 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens Pusteblume (Freiburger Str. 2a) statt. 

Der Flohmarkt ist eine gute Gelegenheit, Dinge zu verkaufen, zu tauschen oder einfach zu stöbern. Leckeres Essen und Trinken gibt es vom Kaffeehaus im Hasenleiser und vom Cafe Kolbez.

Nachtrag vom 04.09.: Alle Stand-Plätze sind vergeben. Wir danken allen weiteren Interessierten für Ihr Verständnis.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Spaß und Schnäppchen!

Das Flohmarkt-Team