Einladung zum Workshop Kreatives Schreiben

Worum geht’s?

Im Workshop Kreatives Schreiben geht es um das Erzählen von Geschichten, den Spaß an Worten und die Erfahrung, wie schnell sich eigene Ideen entwickeln, wenn man sich etwas Zeit für sie nimmt.

Der Workshop richtet sich an alle, die Lust darauf haben, sich an Geschichten auszuprobieren und in der Gemeinschaft neue Ideen zu entwickeln. Egal, ob Ihr immer mal wieder schreibt, ein geheimes Romanprojekt in der Schublade habt oder einfach etwas Neues ausprobieren wollt – herzlich Willkommen!

Zusammen werden wir uns kurz mit der Theorie hinter (Kurz-)Geschichten und Erzählungen beschäftigen und dann aktiv ins Schreiben einstiegen. Ob Fantasy, Alltag oder autobiographisch – zusammen wenden wir verschiedene Impulse an, um Textideen oder erste Textstücke zu entwickeln. Jeder Termin wird dabei ein anderes Thema in den Mittelpunkt stellen.

Ziel ist dabei immer nicht die fertige Erzählung, sondern der Spaß am Schreiben, das Ausprobieren und der Austausch untereinander.

Mitzubringen sind Papier, Stift und eine gute Portion Neugierde.

Wann?
Samstag 25.10 von 10 – 12 Uhr
Sonntag, 30.11 von 16 – 18 Uhr

Haben wir euer Interesse geweckt?

Dann meldet euch bitte spätestens bis zum 22.10. im Quartiersbüro Hasenleiser an.

Einladung zur „Kidical Mass“ am 19. Oktober

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 19. Oktober 2025 erobern wir gemeinsam mit unseren Kindern auf dem Fahrrad die Straßen Rohrbachs und der Südstadt.

Datum: 19. Oktober 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Start und Ziel: Höllenstein, Ecke Buchenweg

🚲 Die Kidical Mass, eine Fahrradrundfahrt für Kinder und Familien, macht erlebbar, wie toll es ist, auf sicheren Straßen zu radeln. Mit der Kidical Mass wollen wir Kinder als Verkehrsteilnehmende sichtbar machen und für kindergerechte Straßen werben.

🖐 Unsere Strecke ist gut 4 km lang, flach und auch für die kleinsten Kinder auf dem Rad geeignet. Für diejenigen, denen dennoch die Puste ausgeht, fährt ein Lastenrad als “Kindertaxi” mit. Ein Musikrad und ein Seifenblasenrad bringen noch mehr Farbe und Freude in die Kidical Mass.

🎳 Im Anschluss an die Rundfahrt gibt es am Zielort (Höllenstein) noch einen gemeinsamen Ausklang mit Spielen, einem Fahrradparcours und kleinen Snacks.

🌈 Es wird fröhlich und bunt. Mit Freunden und Freundinnen, Eltern, Oma und Opa, mit Fahrrad, Tretroller oder im Kinderanhänger. Seid dabei!

Weitere Infos:
Die Kidical Mass ist offiziell bei der Stadt Heidelberg angemeldet und wird von der Polizei gesichert.
Organisiert wird die Heidelberger Kidical Mass von Fahrrad und Familie e.V. und dem Radentscheid Heidelberg in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser.
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung und findet allein in Deutschland in über 100 Städten statt.
Wir freuen uns auf euch,

Fahrrad und Familie e.V. und Radentscheid Heidelberg
Quartiersmanagement Hasenleiser

AUFRUF ZUR AKTION ZUM WELTKINDERTAG 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir möchten uns als Stadtteil Rohrbach an der diesjährigen bundesweiten Aktion des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF beteiligen. Das Motto lautet:

Große Kreidemalaktion am 19.09.2025

Wir möchten an unsere schöne Aktion vom letzten Jahr anknüpfen und laden alle Rohrbacher Kinder und Einrichtungen herzlich ein, mit dabei zu sein, wenn es wieder heißt:

„Wir malen uns die Welt, so wie sie uns gefällt!“ 🌟

 📍 Wo? Rathausplatz und Breisacher Weg

🕕 Wann? 19.09.2025

Mit bunter Kreide gestalten wir gemeinsam Straßen und Plätze und zeigen allen, wie bunt, kreativ und vielfältig unsere Welt sein kann – ein sichtbares Zeichen für die Anliegen, Rechte und Wünsche der Kinder an die Gesellschaft.

Die Kinder der IGH Primarstufe werden von 15-16 Uhr im Breisacherweg sein. Zudem werden die Kinder die von ihnen gestalteten Bausteine in Form eines großen Banners präsentieren.

Für diesen Tag wurden Menschen aus der Politik eingeladen, um mit den Kindern in den Austausch zu kommen. Alle Kinder können bei der Malaktion vorbeikommen und mitreden.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Kinderbeauftragte aus Rohrbach

Schnuppertag beim Kempokan! Kostenloses Ferienangebot für Kinder & Jugendliche im Hasenleiser!

Lust, dich wie ein Ninja zu fühlen? 🥊

Dann komm zu unserem kostenlosen Schnuppertag Kampfkunst im Kempokan im Hasenleiser! Gemeinsam mit der TSG Rohrbach beitet das Quartiersmanagement Hasenleiser das kostenlose Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot findet unter professioneller Leitung vom Trainer Dennis Nötzel der TSG statt.

Egal, ob du mutig bist oder mutiger werden willst – bei uns lernst du coole Moves, stärkst dein Selbstbewusstsein und hast jede Menge Spaß 😎

📅 Wann? Am Sonntag, den 14. September
Für Kinder (5-10 Jahre) von 13-14.30 Uhr und für ältere Kinder/Jugendliche (11-16 Jahre) von 15-16.30 Uhr
📍 Wo? Auf der Wiese hinter dem Spielplatz Erlenweg im Hasenleiser
💰 Kosten? 0€ – Komplett kostenlos! Und Getränke gibt es auch vor Ort kostenlos.

Zieh dir gemütliche Sportsachen an und komm ohne Voranmeldung beim kostenlosen Schnuppertag vorbei & bring deine Freund*innen mit!

Noch Fragen! Melde dich unter quartiersmanagement@hasenleiser.net

Rückblick: Osteraktion für Kinder im Hasenleiser am 19. April

Im April hieß es: Augen aufhalten!! Die Aktiv im Hasenleiser-Ehrenamtsgruppe und das Quartiersmanagement Hasenleiser haben am Ostersamstag herzlich zur Osterkörbchen-Suche eingeladen. Am Nachmittag waren auf dem Ritterburg-Spielplatz im Waldshuter Weg gefüllte Tüten für Kinder zu finden.

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand die diesjährige Osteraktion dann zum Dritten Mal im Hasenleiser statt. Über 90 Kinder machten sich mit leuchtenden Augen und viel Freude auf die Suche nach den versteckten Osterkörbchen. Hinter Büschen und Bäumen versteckte der Osterhase der Ehrenamtsgruppe Aktiv im Hasenleiser kleine Überraschungen zum Entdecken. 

Die fröhliche Stimmung und das schöne Wetter luden Familien zum Verweilen ein. Zudem gab es Spiel und Spaß-Aktionen für Kinder.

Ein herzliches Dankeschön gilt alle Ehrenamtlichen, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben! 🧡Auch gilt unser Dankeschön allen Familien, die auf uns zukamen und uns super liebe Rückmeldungen zu der Aktion gegeben haben. Wir freuen uns darüber sehr! 🌻🌼

Kunstworkshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewünscht habt, dann seid ihr bei dem neuen Kunst-Workshop mit der Künstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Meldet euch gerne bei uns im Quartiersmanagement Hasenleiser zu einem oder mehreren Terminen an. Als Highlight wird es zwei zusätzliche Termine nur für Jugendliche geben.

Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

An folgenden Vormittag-Terminen finden die Workshops statt:

  • Mittwoch, den 21.05. von 08:30-10:30 Uhr 
  • Montag, den 02.06. von 15:30-17:30 Uhr für Jugendliche
  • Mittwoch, den 18.06. von 08:30 – 10:30 Uhr
  • Mittwoch, den 16.07. von 08:30 – 10:30 Uhr
  • Montag, den 28.07. von 15:30 – 17:30 Uhr für Jugendliche
  • Mittwoch, den 13.08. von 08:30 – 10:30 Uhr

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt. Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. Alle können mitmachen: Anfänger*in oder Fortgeschritten.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles künstlerisch gezaubert hat! Außerdem findet ihr unter diesem Beitrag noch eine kleine Auswahl an Bildern, die im Zusammenhang des letzten Workshops entstanden sind. So kreative Bilder wollten wir euch nicht vorenthalten!

Wir freuen uns auf euch.

WIRsing – WIR im Gespräch (26.05.2025, 19 Uhr)

WIRsing – WIR im Gespräch (26.05.2025, 19 Uhr)

Wie viele deiner Nachbar*innen kennst du? Also über das nette Grüßen oder das Austauschen von DHL-Paketen hinaus? Eigentlich hast du ganz schön viele Nachbar*innen im Hasenleiser. Und wie macht man aus Nachbar*innen Menschen? – Vermutlich, indem man mit ihnen spricht. Mit WIRsing haben wir eine recht einfache Idee, wie du nicht nur reich an Nachbar*innen, sondern auch reicher an Menschen werden könntest.
 
WIRsing ist ein Abend am 26. Mai 2025 von 19 bis 22 Uhr, zu dem sich genau 24 Personen anmelden können.
WIRsing ist am besten, wenn man neugierig ist. Wir gehen der Frage nach „wie geht das Wir“? Das machen wir mit vorbereiteten Spielkarten an Gruppentischen und dabei geht es sehr persönlich zu. Denn wir kommen über persönliche Fragen zum „Ich“ zum „Du“ und zum „Wir“ ins Gespräch.
WIRsing lebt aber auch vom Bildermachen. Wir haben 2-3 Abende, wo wir der Frage nachgehen, wie denn ein „Wir“ aussehen könnte. Wir haben eine Photographin dabei, die gleich zu Beginn Bewegtbilder machen wird und wir haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die vielleicht auch mit Ihren Handys etwas probieren wollen. Ja, vielleicht gibt es auch ein klassisches Gruppenfoto, mal sehen…….
WIRsing ist auch gemeinsames Essen. So hat Kommunikation schon immer funktioniert. Und Gastlichkeit und Nachbarschaft.
 
Kleingedrucktes:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig! Die Anmeldung mit Name und Adresse bitte bis zum 19. Mai an: quartiersmanagement@hasenleiser.net

Voraussetzungen: Jede*r bringt etwas für das Abendbrot mit und ist mit dem Fotografieren einverstanden (näheres kommt mit der Anmeldebestätigung). Die Veranstaltung findet in der Aula des CA statt (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg).

Veranstalter: Palatina Community e.V. i.G. in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser. Der Palatina Community e.V. interessierte sich für das „Wir“ als Gegensatz zum (antidemokratischen) Egoismus.

Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsflohmarkt am 24.05.25

Herzliche Einladung zum Nachbarschafts-Flohmarkt 

Liebe Nachbarschaft, liebe Interessierte,

die Ehrenamtlichen der Gruppe „Aktiv im Hasenleiser“ laden euch zum Flohmarkt im Hasenleiser ein. Er findet am 24.05.25 von 10 – 14 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens Pusteblume (Freiburger Str. 2a) statt. 

Der Flohmarkt ist eine gute Gelegenheit, Dinge zu verkaufen, zu tauschen oder einfach zu stöbern. Leckeres Essen und Trinken gibt es vom Kaffeehaus im Hasenleiser und vom Cafe Kolbez.

Ihr könnt euch für einen Stand-Platz (3m-Länge) bis zum 16.05. anmelden unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330330.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Spaß und Schnäppchen!

Das Flohmarkt-Team mit den ehrenamtlichen Hasenleiser Held*innen

Kinderflohmarkt im Rahmen des Tags der Städtebauförderung

Wer von den Anwohner*innen Lust hat, bei dem Kinderflohmarkt der Montessori Schule am Tag der Städtebauförderung 10.05. mitzumachen, der kann sich unter ev.montessori.heidelberg@outlook.de anmelden.

Bitte beachten: Der Platz ist nur sicher, wenn eine Bestätigung erhalten wird. Dazu bitte auch den SPAM Ordner prüfen. Es gibt keine Standgebühr. Plätze werden direkt am Tag des Flohmarktes zugewiesen. Ein eigener Tisch wäre hilfreich, ist aber nicht zwingend notwendig.

Schulung zu Balkonmodulen am 14. Mai

Schulung zu Balkonmodulen am 14. Mai

Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie lädt euch ganz herzlich zu einer Schulung zu Balkonmodulen ein. Die Schulung wird am 14. Mai von 14 – 16 Uhr im Quartiersbüro Hasenleiser, Freiburger Straße 21 stattfinden. Bitte meldet Euch bei Interesse im Vorfeld bei uns!

Bei Interesse könnt ihr euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net anmelden.