Cantine: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Kochen und Essen im CA!

Wir laden euch alle zur Cantine ein – eine öffentliche Küfa, die von Ehrenamtlichen organisiert wird und in den Räumlichkeiten des CAs stattfindet! Küfa ist kurz für Küche für Alle. Hier gibt es leckeres Essen für alle, die Lust haben. Dahinter steckt ein solidarisches Preiskonzept:

Das Essen ist prinzipiell kostenlos. Menschen, die mehr Geld haben, können etwas mehr spenden, um so die Kosten für alle solidarisch mitzutragen.

Hierfür die Räumlichkeiten des Azubi- und Studi-Wohnheims CA benutzt werden. Es gibt regelmäßige Termine bis zum Jahresende! Die nächsten Termine sind:

  • 28. September
  • 26. Oktober
  • 23. November
  • 28. Dezember

Beginn ist immer um 18 Uhr. Das gemeinsame Essen findet in der Marie-Clauss-Straße 3 im Hasenleiser statt. Wir freuen uns auf euch! Kommt einfach vorbei und esst in geselliger Runde mit anderen Menschen!

Wenn ihr Allergien, Anliegen oder Fragen habt – oder Teil unserer Koch-Gruppe werden wollt – meldet euch unter cantine@collegiumacademicum.de.

Stadt-Land-Spielt! Brettspiel-Tage im Hasenleiser

🎲 Stadt-Land-Spielt! Im Hasenleiser

Der Sommer ist noch lange nicht vorbei – komm zu Stadt-Land-Spielt! Dich erwarten jede Menge Spiele, Spaß & Begegnung für Groß und Klein!

Das CA im Hasenleiser lädt herzlich alle großen und kleinen Menschen zum gemeinsamen Spielen im Hasenleiser ein! Wer in lässiger Atmosphäre neue Spiele kennenlernen oder einfach mal mit Freund*innen oder neuen Bekanntschaften ein neues Spiel erklärt bekommen möchte, ist hier richtig! Gemeinsam macht das Spielen ungemein Spaß. Am Wochenende vom 20.-21. September findet jeweils von 10-18 Uhr das gemeinsame Spielen in der Aula vom CA statt (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg).

Was dich erwartet:
🎯 
Spiele für alle Altersgruppen
🧃 Snacks & Getränke
👩🏾‍🤝‍🧑🏿 Spieleerklärer*innen, die helfen

📅 Wann? Am 20. und 21. September von 10-18 Uhr
📍 Wo? In der Aula vom CA im Hasenleiser (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg)

Eintritt ist frei!

Einfach vorbeikommen, mitspielen und das Quartier erleben!
Alle sind willkommen – wir freuen uns auf Euch!

Das Angebot wird unterstützt vom Projektefonds Hasenleiser des Quartiersmanagements Hasenleiser.

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Tr

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Straße 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt wird gemeinsam Deutschsprechen geübt und dabei könnt ihr neue Menschen kennenlernen. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Der nächste Termin ist:

  • Mittwoch, 24.09.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 06221 330 330.

Der offene Spieletreff für die Nachbarschaft ist wieder zurück!

Das Quartiersmanagement Hasenleiser öffnet wieder seine Türen für alle Menschen, die gerne spielen. Es gibt Brettspiele, Kartenspiele und Gemeinschaftsspiele. Geleitet wird der offene Spieletreff von der Ehrenamtlichen namens Lea. Alle Menschen können zum Spieletreff kommen. Der Spieletreff und die Getränke sind kostenlos und barrierefrei zu erreichen.

Der Spieletreff findet im Nachbarschaftsraum vom Quartiersmanagement Hasenleiser in der Freiburger Straße 21 statt. Die nächsten Termine sind am:

  • Sonntag, den 10.03.24 von 10-12 Uhr
  • Sonntag, den 24.03.24 von 10-12 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221/ 330 330.

Mehr Sonnenenergie für die Südstadt! – Veranstaltung #2

Mehr Sonnenenergie für die Südstadt! – Veranstaltung #2   Photovoltaik auf Privatdächer   Der Bezirksbeirat Südstadt und der Stadtteilverein Südstadt laden herzlich zur Infoveranstaltung zu Photovoltaik am Donnerstag, den 18. Januar 2024 ein.   Die Solar-Infoveranstaltung startet ab 18 Uhr im großen Saal der Chapel mit den Themen Photovoltaikanlagen, Speicherung, energetische Sanierung, Finanzierung/Förderprogramme, Dachsanierung.   Kommt vorbei! Der Eintritt ist kostenlos.  

Rückblick: Konzert am Community-Klavier im Rahmen des Heidelberger Frühlings

Nach vielen schönen Konzerten am Communtiy Klavier, welche vom Heidelberger Frühling veranstaltet wurden, schloss die Konzertreihe im Hasenleiser mit einem besonderen Auftritt ab. Am 21. Juli spielten die beiden Brüder Zaki Darya (Klavier, Harmonium) und Youssouf Nazari (Tabla) eine Mischung aus klassischer Klaviermusik und Musik aus ihrem Heimatland Afghanistan. Sie lockten damit viele Besucher*innen in die Räumlichkeiten der IGH, welche teilweise auch zur Musik tanzten. Einen schöneren Abschluss kann man sich kaum vorstellen! ✨

Vielen Dank an alle Musiker*innen und den Heidelberger Frühling, welche ein abwechslungsreiches und kostenloses Musikangebot in den Hasenleiser gebracht haben, welches über unseren Projektefonds finanziert wurde

Rückblick: Klappstuhlkonzert mit dem Sven Wittmann Trio im Hasenleiser

Am 22. Juli hat das Sven Wittmann Trio ein großartiges Klappstuhlkonzert mitten im Hasenleiser gespielt. Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass zahlreiche Besucher*innen mit ihren Stühlen vorbeikommen konnten. Die Trio-Mitglieder Sven Wittmann (Gesang, Gitarre), Anna Clerici (Gesang, Gitarre) und Matthias Stader (Piano) füllten den späten Nachmittag mit einer musikalischen Bandbreite, von Coversongs bis zu Eigenkompositionen  Für jede*n war somit was dabei. Danke für diesen tollen Abend, der durch die Projektmittel des Projektefonds Hasenleiser ermöglicht wurde.

Ein großes Dankeschön geht an das Kaffeehaus im Hasenleiser für die Versorgung der Besucher*innen sowie dem Kooperationspartner Stadtteilverein Rohrbach Und natürlich auch an die Band sowie die vielen Besucher*innen, welche für eine tolle Stimmung gesorgt haben!

Open Air Kino in Kooperation mit dem WoAndersKino im Hasenleiser am 11. August um 21:15 Uhr

In Kooperation mit dem WoAndersKino (Karlstorkino) wird am Freitag, den 11. August um 21:15 Uhr auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz (Vorplatz Wilson Theater) ein Open Air Kino veranstaltet. Wir finden, dass dies eine super Veranstaltung ist, um den Sommer langsam ausklingen zu lassen. Gezeigt wird der Film Soul Kitchen von Fatih Akin (FSK 12):

„Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall. Als er in seiner Not den exzentrischen Spitzenkoch Shayn engagiert, bleiben auf einmal auch noch die ohnehin schon wenigen Stammgäste aus. Und als wäre das nicht schon genug, taucht auch noch sein leicht krimineller Bruder Illias auf und bittet ihn um Hilfe. Während Zinos noch überlegt, wie er den Laden los wird, um Nadine nach China folgen zu können, locken Musik und die ausgefallene Speisekarte immer mehr Szenepublikum an. Das „Soul Kitchen“ rockt und boomt wie nie zuvor. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.“

Für das Kino ist keine vorherige Anmeldung nötig und ihr könnt einfach vorbeikommen. Der Eintritt ist frei! Bringt gerne eigenes Essen und eigene Getränke mit

Wann?: Freitag, 11. August 2023 um 21:15 Uhr (ab ausreichender Dunkelheit)
Wo?: Katharina-von-Künßberg-Platz (Vorplatz Wilson Theater) in Rohrbach

Weitere Infos: https://www.karlstorkino.de/programm/woanderskino-wilson-theater-soul-kitchen/

Klavierkonzert am 21. Juli um 16:30 Uhr

 

Die Konzerte am Community Klavier an der IGH neigen sich so langsam dem Ende zu. Nutzt also die Möglichkeit und besucht das letzte Konzert!

Dieses findet am 21. Juli um 16:30 Uhr in der IGH statt. Die beiden Brüder Zaki Darya (Klavier, Harmonium) und Youssouf Nazari (Tabla) bringen Musik aus ihrem Heimatland Afghanistan mit und kombinieren diese mit klassischer Klaviermusik.

Der Eintritt ist frei also kommt gerne vorbei!

 

Wo?: Baden-Badener Str. 14, 69126 Heidelberg, Rohrbach-Hasenleiser (siehe unteres Bild)

Flohmarkt im Hasenleiser

Nachdem die vergangenen Flohmärkte so gut bei Euch ankam, wollen wir dieses Jahr einen weiteren auf die Beine stellen!
Die Aktiv-im-Hasenleiser-Gruppe lädt Euch herzlich ein, Eure Kartons im Keller mit Dingen, die Ihr schon längst loswerden wolltet, rauszuholen und am eigenen Stand zu verkaufen. Oder um ein paar Schnäppchen zu machen, zu stöbern und bei Kaffee und Kuchen zu plaudern.

Der Flohmarkt findet am Samstag, 17. Juni von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens Pusteblume (Freiburger Straße 2a) statt.
Meldet Euch schnell für einen Stand an! Dies ist bis zum 14. Juni möglich.

Schreibt uns entweder eine E-Mail an quartiersmanagement@hasenleiser.net, meldet Euch bei uns telefonisch 06221/330330 oder kommt einfach im Quartiersbüro in der Freiburger Straße 21 (ehemalige Volksbankfiliale) vorbei.

Wichtige Informationen für interessierte Verkäufer*innen:

  • Die erlaubte Länge für einen Stand bzw. Tisch beträgt 3 Meter
  • Die Tische für den Stand sind selbst mitzubringen; Wir stellen keine Tische zur Verfügung
  • Die Standgebühr pro Stand beträgt 5€
  • Weitere Informationen zu Auf- und Abbau etc. erhaltet Ihr nach der Anmeldung