Yoga im Hasenleiser

Liebe Bewohner*innen des Hasenleisers, 

immer freitags findet Yoga mit einer Yoga-Lehrerin im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) statt. Die Schwierigkeitsstufen sind Anfänger bis leicht Fortgeschritten. Man kann auch auf einem Stuhl mitmachen. 

Yogamatten, Decken, Kissen gibt es im QMH vor Ort. Der Kurs ist kostenlos.

Hast du Lust mitzumachen?
Melde dich gerne vor deiner ersten Stunde bei uns im QMH unter Quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330330 an.

Herzliche Einladung zur Küche für Alle (KüfA) im CA!

Wir laden euch alle zur CAntine ein – eine öffentliche KüfA, die von Ehrenamtlichen organisiert wird und in den Räumlichkeiten des CA stattfindet! KüfA ist kurz für Küche für Alle. Hier gibt es Essen gegen Spende. Dahinter steckt ein solidarisches Preiskonzept, das heißt konkret:

Menschen, die wenig Geld haben, können weniger – oder gar nichts – spenden. Menschen, die mehr Geld haben, können etwas mehr spenden, um so die Kosten für alle solidarisch mitzutragen.

Hierfür dürfen wir die Räumlichkeiten des Azubi- und Studi-Wohnheims CA benutzen und bieten nun regelmäßige Termine bis zur Jahresmitte an! Die nächsten Termine sind:

  • 19. Januar
  • 23. Februar
  • 30. März
  • 27. April
  • 18. Mai
  • 29. Juni

Die KüfA beginnt immer um 17 Uhr. Das gemeinsame Essen findet in der Marie-Clauss-Straße 3 im Hasenleiser statt. Wir freuen uns auf euch! Kommt einfach vorbei und esst in geselliger Runde mit anderen Menschen!

Wenn ihr Allergien, Anliegen oder Fragen habt – oder Teil unserer Orga-Gruppe werden wollt – meldet euch unter cantine@collegiumacademicum.de!

Fußballschule Wiesenhof plant Erlebnistraining beim Turnerbund 1889 Rohrbach

Im Jahr 2025 bietet die Fußballschule Wiesenhof ein 3-Tage Erlebnistraining auf dem Kunstrasen Boxberg an.

Vielen Dank hier an Markus Hell, der den Kontakt zu Bernd Voss und der Fußballschule hergestellt hatte.

  • Freitag 09.05.2025
  • Samstag 10.05.2025
  • Sonntag 11.05.2025

Über die Website der Fußballschule erhaltet ihr alle nötigen Informationen zur Teilnahme!

Die Anmeldung ist erforderlich und läuft nur über die Fußballschule Wiesenhof.

Link zur Anmeldung – Erlebnistraining beim TB Rohrbach 09.05. – 11.05.2025
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/anmeldung/?termin=235559

Website:
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/

Mit sportlichen Grüßen Fußballschule Wiesenhof und TB 1889 Rohrbach e.V. – Vorstand

Treffpunkt zum Deutschsprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt übt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 

  • Mittwoch, den 8.1.
  • Mittwoch, den 15.1.
  • Mittwoch, den 22.1.
  • Mittwoch, den 29.1.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.

Kunst-Workshops mit Pastellkreide!

Herzliche Einladung zum Kunst-Workshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewünscht habt, dann seid ihr bei dem Kunst-Workshop mit der Künstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Nachdem die Workshops so toll anliefen, gibt es nun neue Termine für euch! 🙂

  • Donnerstag, 23.01. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 06.02. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.03. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 03.04. von 9 – 11 Uhr

Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. Alle können mitmachen: ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene. Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles künstlerisch gezaubert hat!

Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur Küche für Alle (Küfa)

Zum ersten Mal laden wir euch ganz herzlich zu unserer Küche für Alle (Küfa) ein! 

Hier gibt es Essen gegen Spende. Dahinter steckt ein solidarisches Preiskonzept, das heißt: Menschen, die wenig Geld haben, können weniger bezahlen (oder je nach Lebenssituation auch gar nichts) und Menschen, die mehr Geld zur Verfügung haben, können etwas mehr geben, um so solidarisch die Kosten für alle zu tragen.

Hierfür dürfen wir die Räumlichkeiten des CA (Collegium Academicum) benutzen und wollen nun regelmäßig eine Küfa anbieten. Die ersten beiden Termine sind:


– 24.11.24, von 17-20 Uhr
– 15.12.24, von 17-20 Uhr


Wir freuen uns auf euch! 

Meldet euch bei Fragen gerne an das Team unter: kuefa.collegiumacademicum@posteo.de

Basteln für Halloween – Für Kinder, Eltern und alle, die mitmachen wollen!

Seid ihr schon für die Geisterstunde bereit?? Wenn nicht, dann müsst ihr unbedingt am 26. Oktober ab 14 Uhr bei dem „Basteln für Halloween“ dabei sein!

Ob Wollmonster, Girlanden und schaurige Blumenstecker…. am Samstag vor Halloween bereiten wir uns gemeinsam im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) auf Halloween vor. Herzlich eingeladen sind Kinder mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten und eben alle, die gemeinsam Basteln wollen. 

Alle Materialien, Kekse, Getränke und Kaffee sind vor Ort. Kommt einfach vorbei und bringt schaurig gute Laune mit!  

Einladung zur Feier des neuen Kinderstadtteilplans

Die Rohrbacher Kinder- und Jugendbeauftrage Barbara Pfeiffer und viele, viele Rohrbacher Kinder haben mit unglaublichem Enthusiasmus, Kreativität und Durchhaltevermögen etwas ganz Besonderes geschaffen: Einen Kinderstadtteilplan von und für Kinder, auf dem Kinder all ihre Lieblingsorte finden können und der in einer Welt der Erwachsenen endlich einmal allein denen zugute kommt, die sonst oft keine Stimme haben: den Kindern! 

Druckfrisch gibt es den Kinderstadtteilplan nun zu bestaunen – Grund genug, dies gebührend mit viel Konfetti mit einer großen Fete zu feiern! 

Alle Kinder sind herzlich zum Kinderfest eingeladen: Am 17.10. von 16:30-18:30 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser (Erlenweg 5 in Rohrbach). 

Seid dabei! Es gibt Popcorn für Alle, Spaß mit der Rohrbacher Feuerwehr, Filzen mit dem Jugendhof, Kinderdisco und vieles mehr! 🙂

Noch Fragen? Meldet euch gerne bei unserer Kinderbeauftragten unter rohrbach@kinderbeauftragte-heidelberg.de

Herzliche Einladung zum Kurs „Sprechen im Beruf für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund“

Das Projekt „Stark im Quartier. BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ startet am 15. Oktober und dann immer dienstags, von 10-12 Uhr einen kostenfreien Kurs „Sprechen im Beruf für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund“.

Der Kurs findet in dem Ausbildungshaus in der Römerstraße 143 in Heidelberg statt.

  • Kleine Gruppen
  • Vorstellungsgespräche üben
  • Telefonieren ohne Angst
  • Kulturelle Unterschiede erkennen
  • Teilnahmebescheinigung

Der Kurs deckt verschiedene Aspekte der mündlichen Kommunikation am Arbeitsplatz ab. Ziel ist es, den Teilnehmenden Sicherheit im Sprechen zu geben, typische berufliche Situationen zu meistern und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Die Plätze sind v.a. für Arbeitssuchende Bewohner*innen aus dem Emmertsgrund und Hasenleiser reserviert – bei freien Plätzen können aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen mitmachen. 

Informationen und Anmeldung zum Kurs:
Diana Stapf
Stapf@hddienste.de
0160 97243126

Der Hasenleiser braucht eure Stimme! Votet ab sofort für das Foto „Heidelberg-Rohrbach“ beim Fotowettbewerb 2024 „Städtebauförderung bewegt“

Der Hasenleiser braucht Eure Stimme! 

Votet ab sofort für das Foto „Heidelberg-Rohrbach“ beim Fotowettbewerb 2024 „Städtebauförderung bewegt“

Wie, wo, wen, was bewegt Städtebauförderung? Es wurden 134 Bilder beim Wettbewerb eingereicht und unser Foto „Halli Galli Hasenleiser: Bewegt durch Vielfalt – Menschen gestalten ihr Quartier“ ist eins davon.


Voting: 16. September bis 1. November 2024

Preis: Professioneller Videodreh eines Projektfilms im Hasenleiser


Das Gewinnerfoto wird per Publikums-Voting ermittelt. Pro Bild könnt ihr einmal abstimmen. Klickt hierfür auf das Herz unter dem Bild. Damit eure Stimmt zählt, bestätigt nach dem Abstimmen per Mail den Bestätigungslink. 


Stimmt jetzt alle für das Foto „Halli Galli Hasenleiser“ aus Heidelberg-Rohrbach ab:

https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/fotowettbewerb-voting-2024


Teilt den Link zum Voting gerne mit weiteren Menschen. Viel Spaß beim Abstimmen! Unsere Stimme für den Hasenleiser! 

Gerne könnt ihr auch den QR-Code teilen, auf dem ihr direkt zur Abstimmung gelangt: