Yoga im Hasenleiser

Liebe Bewohner*innen des Hasenleisers, 

immer freitags findet Yoga mit einer Yoga-Lehrerin im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) statt. Die Schwierigkeitsstufen sind AnfÀnger bis leicht Fortgeschritten. Man kann auch auf einem Stuhl mitmachen. 

Yogamatten, Decken, Kissen gibt es im QMH vor Ort. Der Kurs ist kostenlos.

Hast du Lust mitzumachen?
Melde dich gerne vor deiner ersten Stunde bei uns im QMH unter Quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330330 an.

Herzliche Einladung zur KĂŒche fĂŒr Alle (KĂŒfA) im CA!

Wir laden euch alle zur CAntine ein – eine öffentliche KĂŒfA, die von Ehrenamtlichen organisiert wird und in den RĂ€umlichkeiten des CA stattfindet! KĂŒfA ist kurz fĂŒr KĂŒche fĂŒr Alle. Hier gibt es Essen gegen Spende. Dahinter steckt ein solidarisches Preiskonzept, das heißt konkret:

Menschen, die wenig Geld haben, können weniger – oder gar nichts – spenden. Menschen, die mehr Geld haben, können etwas mehr spenden, um so die Kosten fĂŒr alle solidarisch mitzutragen.

HierfĂŒr dĂŒrfen wir die RĂ€umlichkeiten des Azubi- und Studi-Wohnheims CA benutzen und bieten nun regelmĂ€ĂŸige Termine bis zur Jahresmitte an! Die nĂ€chsten Termine sind:

  • 19. Januar
  • 23. Februar
  • 30. MĂ€rz
  • 27. April
  • 18. Mai
  • 29. Juni

Die KĂŒfA beginnt immer um 17 Uhr. Das gemeinsame Essen findet in der Marie-Clauss-Straße 3 im Hasenleiser statt. Wir freuen uns auf euch! Kommt einfach vorbei und esst in geselliger Runde mit anderen Menschen!

Wenn ihr Allergien, Anliegen oder Fragen habt – oder Teil unserer Orga-Gruppe werden wollt – meldet euch unter cantine@collegiumacademicum.de!

Fußballschule Wiesenhof plant Erlebnistraining beim Turnerbund 1889 Rohrbach

Im Jahr 2025 bietet die Fußballschule Wiesenhof ein 3-Tage Erlebnistraining auf dem Kunstrasen Boxberg an.

Vielen Dank hier an Markus Hell, der den Kontakt zu Bernd Voss und der Fußballschule hergestellt hatte.

  • Freitag 09.05.2025
  • Samstag 10.05.2025
  • Sonntag 11.05.2025

Über die Website der Fußballschule erhaltet ihr alle nötigen Informationen zur Teilnahme!

Die Anmeldung ist erforderlich und lĂ€uft nurÂ ĂŒber die Fußballschule Wiesenhof.

Link zur Anmeldung – Erlebnistraining beim TB Rohrbach 09.05. – 11.05.2025
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/anmeldung/?termin=235559

Website:
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/

Mit sportlichen GrĂŒĂŸen Fußballschule Wiesenhof und TB 1889 Rohrbach e.V. – Vorstand

Treffpunkt zum Deutschsprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt ĂŒbt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgefĂŒhrt. Der Treffpunkt ist kostenlos und fĂŒr alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nĂ€chsten Termine sind: 

  • Mittwoch, den 8.1.
  • Mittwoch, den 15.1.
  • Mittwoch, den 22.1.
  • Mittwoch, den 29.1.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.

JobfrĂŒhstĂŒck im Hasenleiser

FĂŒr alle Personen ab 18 Jahren und ohne Arbeit veranstalten wir im Rahmen des Projektes BIWAQ (UnterstĂŒtzung bei der Arbeitssuche fĂŒr Menschen vor allem aus dem Hasenleiser, aber auch aus anderen Stadtteilen) ein JobfrĂŒhstĂŒck. 

Im Januar findet kein FrĂŒhstĂŒck statt. Sichert euch gerne schon jetzt den Termin fĂŒr Februar: 

Das nĂ€chste JobfrĂŒhstĂŒck findet am 03. Februar von 09:30 – 11 Uhr  im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt. Es ist kostenlos und man kann hier Fragen stellen, Kontakte knĂŒpfen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Kommen sie ganz unverbindlich vorbei!
Wir freuen uns auf Sie!

Kunst-Workshops mit Pastellkreide!

Herzliche Einladung zum Kunst-Workshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewĂŒnscht habt, dann seid ihr bei dem Kunst-Workshop mit der KĂŒnstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Nachdem die Workshops so toll anliefen, gibt es nun neue Termine fĂŒr euch! 🙂

  • Donnerstag, 23.01. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 06.02. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.03. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 03.04. von 9 – 11 Uhr

Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur VerfĂŒgung. Alle können mitmachen: ob AnfĂ€nger*in oder Fortgeschrittene. Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles kĂŒnstlerisch gezaubert hat!

Wir freuen uns auf euch!

Heiligabend nicht allein feiern

Heiligabend nicht allein feiern 🎄
 
Die Ehrenamtlichen Marlene und Gustav Wödl und das Rohrbacher Seniorenzentrum laden alle am 24. Dezember von 17-20 Uhr Uhr ins Seniorenzentrum Rohrbach (Baden-Badener Str. 11) ein, die Weihnachten gerne gemeinsam feiern möchten.
 
Ob Jung, ob alt, ob allein oder als Paar – Alle Menschen sind willkommen!
 
Bei Tee und GebĂ€ck werden Weihnachtslieder mit musikalischer Begleitung gesungen und Weihnachtsgeschichten erzĂ€hlt. Nach geselligem Austausch folgt eine Bescherung. 🎁
 
Anmeldung zur Teilnahme unter Tel.: 06221 334540 oder 06221 3339774

Einladung zum Mitmachen bei der Umfrage der Hochschule Fresenius zum Hasenleiser!

Wir, eine kleine Gruppe Studenten der Hochschule Fresenius in Rohrbach, möchten zusammen mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser erreichen, dass das Quartiersmanagement noch passgenauer auf die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse von Bewohner*innen eingehen kann, um weiter daran werkeln zu können, den Hasenleiser zu einem WohlfĂŒhlort fĂŒr alle zu machen!
 
Wir wĂŒrden uns sehr freuen, wenn Ihr die 9 kurzen Fragen des angehĂ€ngten Fragebogens ausfĂŒllt. Dadurch bekommen wir ein gutes Bild davon, was im Hasenleiser noch fehlt oder wie bereits stattfindende Angebote besser kommuniziert werden können. Die Teilnahme erfolgt selbstverstĂ€ndlich anonym!

Ihr könnt den Fragebogen entweder direkt auf dem Dokument ausfĂŒllen und an das QuartiersbĂŒro zurĂŒckschicken/vor Ort abgeben, oder auf den untenstehenden Link fĂŒr die Online-Umfrage klicken!

Hier findet ihr den Link fĂŒr die Online-Umfrage

Hier findet ihr den Fragebogen zum Ausdrucken
 
Wenn ihr darĂŒber hinaus noch ĂŒber Eure Erfahrungen im Hasenleiser berichten wollt: Schickt uns gerne Eure Gedanken an quartiersmanagement@hasenleiser.net
 
Wir freuen uns ĂŒber Eure UnterstĂŒtzung. Vielen Dank!

Freundliche GrĂŒĂŸe von
 
Marielies Stegemann, Leonie Kipfstuhl, Leonie Florian, Johanna Hering, Anastasia Metzger, Julius von Ehrenwall

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt ĂŒbt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgefĂŒhrt. Der Treffpunkt ist kostenlos und fĂŒr alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nĂ€chsten Termine sind: 

  • Mittwoch, 04.12. -> FĂ€llt aus!
  • Mittwoch, 11.12
  • Mittwoch, 18.12.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.