Ein Ort für alle mit einem Namen von euch: Die Chapel im Hasenleiser bekommt einen neuen Namen – und DU kannst mitentscheiden!

Die Chapel, die ehemalige Kapelle auf dem früheren US-Hospital-Gelände in Rohrbach-Hasenleiser, bekommt eine neue Aufgabe und bald auch einen neuen Namen.

Die Stadt Heidelberg saniert das historische Gebäude. Dort entsteht ein neuer Begegnungsraum für alle Menschen im Quartier. Es wird ein Ort zum Austauschen, Mitgestalten, Kennenlernen, eine Anlaufstelle und ein Ort zum Zusammenkommen.

Das Quartiersmanagement Hasenleiser zieht in den Nachbarschaftstreff. Es unterstützt und entwickelt Angebote und Projekte im Hasenleiser. Die Projekte sollen die Menschen untereinander vernetzen, den Austausch fördern und das Miteinander im Quartier stärken. Der Träger des Quartiersmanagements Hasenleiser ist der Caritasverband Heidelberg e.V.. Der Hauptmieter der Chapel auf dem Hospital-Areal im Hasenleiser ist der Stadtteilverein Rohrbach.

Wie soll unser gemeinsamer Ort in Zukunft heißen? Kreativ, lustig, symbolisch oder ganz persönlich – jede Idee ist willkommen und alle können mitmachen!

So kannst du deine Namensvorschläge abgeben:

  • 11.10.2025: Ideenbox + Kinderaktion am Stand des Quartiersmanagements Hasenleiser bei der Veranstaltung „Halli Galli Hasenleiser“ auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz im Hasenleiser

Übrigens: Aus allen eingereichten Vorschlägen wird später eine Auswahl getroffen. Im Anschluss wird in einer Wahl durch die Bürger*innen entschieden, wie der neue Treffpunkt heißen soll. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Euer Stadtteilverein Rohrbach und das Quartiersmanagement Hasenleiser

Namenswahl für das Wilson-Theater

Beteiligungsprozess zur Namensfindung des Wilson-Theaters in Rohrbach-Hasenleiser

Das sich in Rohrbach-Hasenleiser auf dem Hospital-Areal befindende Wilson-Theater soll in einem Beteiligungsprozess mit allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen umbenannt werden. Zur Wahl laden der Stadtteilverein Rohrbach e.V. und das Quartiersmanagement Hasenleiser unter der Trägerschaft des Caritasverbands Heidelberg e.V. herzlich ein. Zur Auswahl stehen die vier Namen Rohrbacher Kulturhaus, Kulturbühne Süd, KuK-ror bzw. KuK-Rohr. Gewählt werden kann am 10. Mai von 14-19 Uhr im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) und am 13.05. von 08-13 Uhr auf dem Rohrbacher Wochenmarkt. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, unabhängig von ihrem Wohnort. Der Name mit den meisten Stimmen gewinnt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. Für Rückfragen zum Wahlverfahren stehen der Stadtteilverein Rohrbach (1vorstand@stadtteilverein-rohrbach.de) und das Quartiersmanagement Hasenleiser (quartiersmanagement@hasenleiser.net) jederzeit zur Verfügung.