Vernetzungstreffen: Ladeinfrastruktur in WEGs – Praxisbeispiele & Lösungen

Du bist Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und am Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge interessiert? Beim Vernetzungstreffen erwarten Dich praxisnahe Einblicke und wertvolle Kontakte.

Eingeladen sind Vertreter:Innen von WEGs sowie externe Gäste aus der Wohnungsverwaltung, Haus & Grund Heidelberg und dem Sanierungsgebiet Hasenleiser.

Die Vernetzungsveranstaltung findet ONLINE statt am 01. April 2025 um 17:00 Uhr.

Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams stattfinden. Die Teilnahme ist online möglich ohne Microsoft Teams herunterzuladen oder sich anzumelden.
Um der Veranstaltung beizutreten, verwende bitte den folgenden Link:
https://tinyurl.com/kliba-WEG

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

fips – Neue Mobilität in Heidelberg

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erweitert das öffentliche Verkehrsangebot in Heidelberg mit fips, einem flexiblen, individuellen Personenshuttle. Das Besondere: fips ist kein Ersatz für bestehende Linien, sondern ergänzt das Netz und bietet eine bequeme, umweltfreundliche Alternative für Fahrten in den Randgebieten der Stadt. fips ist derzeit in den drei Heidelberger Stadtteilen Schlierbach, Ziegelhausen und Rohrbach verfügbar. Es ergänzt das Verkehrsnetz in einzelnen Stadtteilen und Bezirken am Stadtrand und schafft täglich zusätzliche, bequeme Verbindungen im Zeitraum von 5 Uhr bis 1:15 Uhr des Folgetages.  
 
Die elektrischen Kleinbusse fahren ohne festen Fahrplan und ohne feste Haltestellen. Fahrgäste rufen das Shuttle ganz einfach über die fips-App oder telefonisch an – und werden dort abgeholt, wo sie sich gerade befinden. So sparen Sie sich den Weg zur nächsten Haltestelle und kommen komfortabel ans Ziel, ob zum Supermarkt, Arzt oder Bahnhof. Der Service ist besonders flexibel und intelligent: Mehrere Fahrgäste, die in dieselbe Richtung wollen, können gemeinsam fahren. Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Mit elektrischen Schiebetüren und umgerüsteten Fahrzeugen für Rollstuhlfahrer ist fips für alle zugänglich.Für die Nutzung benötigen Sie lediglich ein gültiges VRN-Ticket oder eine Jahreskarte. Zahlungen erfolgen bequem über die App.  
 
Starten Sie in eine neue Mobilität – einfach, flexibel und umweltfreundlich mit fips.  
 
Alle Informationen zu fips finden Sie unter http://www.rnv-online.de/fips

Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „E-Mobilität in der WEG: Ladeinfrastruktur für Wohnungs-eigentümergemeinschaften“ der KLiBA

Die KLiBA bietet im März einen kostenlosen Online-Vortrag an zum Thema „E-Mobilität in der WEG: Ladeinfrastruktur für Wohnungseigentümergemeinschaften“

Datum: Donnerstag, 09.03.2023 von 17:00 – 18:30 Uhr

Wo: MS Teams, Anmeldung unter: https://t1p.de/KLiBA-Ladeinfrastruktur-WEG

Veranstalter: KLiBA in Kooperation mit Chargetic GmbH

Zielgruppe: Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte, Hausverwaltungen, Vertreter der Wohnungswirtschaft und alle am Thema Interessierten

Folgende Themen werden behandelt:

  • Rechtliche Vorgaben
  • Schritt für Schritt zur heimischen Ladeinfrastruktur
  • Zukunftsorientierte Planung der Installation
  • Kosten und Fördermöglichkeiten
  • Beispiele aus der Praxis