The Call of Cthulhu – Stummfilm mit Livemusik im Hasenleiser

Das Quartiersmanagement Hasenleiser lädt alle Interessierten herzlich zur Premiere des ersten Stummfilmkinos im neu eröffneten Rohrbacher Kulturhaus am 11.04.25 ein!

Freut euch auf einen Grusel-Abend mit dem schwarz-weiß Film „The Call of Cthulhu“ (2005; 45 Min) im Stile der 20er-Jahre, und einer weiteren Kurzfilmüberraschung. Als besonderes Highlight wird der Stummfilm von David Jara & Gästen live vor Ort musikalisch begleitet. Für den Film müsst ihr mindestens 12 Jahre als sein.

Der Film beginnt um 19 Uhr. Für leckere Snacks und Getränke sorgt ab 18:30 Uhr das Cafe Kolbez.

Der Eintritt ist kostenlos. Das Rohrbacher Kulturhaus befindet sich im Hasenleiser an der Ecke Freiburger und Karlsruher Straße auf dem Hospital-Gelände in Heidelberg-Rohrbach.

Wir freuen uns auf euch!

Mehrere öffentliche Konzerte und Workshops im Juni

 

Grünes „Community Klavier“ des Heidelberger Frühling an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH)

Öffentliche Konzerte und Workshops bis Juli!

Seit Dezember letzten Jahres reist das grüne „Community Klavier“ des Heidelberger Frühling durch verschiedene Schulen der Stadt. Nach dem Hölderlin und dem St. Raphael Gymnasium steuert das Instrument nun auf die Internationale Gesamtschule im Stadtteil Rohrbach-Hasenleiser und damit seine vorerst letzte Station zu. Vom 15. Mai bis Ende des Schuljahres wird damit der Zugang zu einem Klavier für jeden und jede Schüler*in und das gemeinsame Musizieren ermöglicht. Zudem sind mehrere Konzerte und Workshops geplant. Neu ist, dass nicht nur Schüler*innen, sondern auch Bürger*innen dazu herzlich willkommen sind. Ermöglicht wird diese Initiative des Heidelberger Frühling Dank der Förderung durch das Programm PUSH DICH! der Baden-Württemberg Stiftung und den Projektefonds Hasenleiser des Quartiersmanagements Hasenleiser.

Nach der Eröffnung im Mai finden im Juni mehrere öffentliche Konzerte und Workshops statt:

14. Juni (Mittwoch) um 12.30 Uhr: Der Pianist Daniel Arkadij Grezenberg und die Sopranistin Sophia Burgos präsentieren Auszüge aus ihrem Programm „Encantamiento“ mit u. a. puerto-ricanischen Volksliedern, mit dem sie am darauffolgenden Tag beim Heidelberger Frühling Liedfestival zu Gast sind. Vorher gibt es für die Schüler*innen die Möglichkeit mit beiden Musiker*innen ins zu Gespräch zu kommen.

26. Juni (Montag) um 16 Uhr: Wer lernen möchte, wie man eigene Songs schreibt oder an bereits geschriebenen Liedern arbeiten will, kann beim Workshop „Songwerkstatt“ mit dem Pianisten Jonathan Hanke mitmachen. Gemeinsam mit seinen Brüdern hat er als Hanke Brothers das Community Klavier bereits 2022 bespielt, als es noch im Rahmen des „re:start“-Programms des Heidelberger Frühlings als „KlaWir für alle“ am Heidelberger Hauptbahnhof stand. Informationen zur Anmeldung in Kürze unter www.heidelberger-fruehling.de/community-klavier

30. Juni (Freitag) um 16.30 Uhr: Zum Monatsende findet ein Konzert des Geigers David Jara mit dem Pianisten Joscha Sörös aus dem Hasenleiser statt.

Juli – Termin wird in Kürze auf der Website des Heidelberger Frühling bekannt gegeben
Konzert mit Zaki Darya (Klavier) & Brüder (Tabla, Sitar)

Alle Informationen auch unter www.heidelberger-fruehling.de/community-klavier

Wo? Baden-Badener Str. 14, 69126 Heidelberg, Rohrbach-Hasenleiser (siehe unteres Bild)

Der besondere Sommernachtstraum

Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre laden wir Sie nun bereits zum dritten Mal ein zu unserem Sommernachtstraum der ganz besonderen Art!

Vom 30. August bis 1. September verwandeln wir Plätze – die eigentlich eine andere Funktion im Quartier haben – wieder  in öffentliche Bühnen!

Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen bunten Abend mit:

Torsten Kaiser – Jonglage und Conférence

Wayne Götz – Physical Theatre und Conférence

Haus der Jugend, Elina Flock – Tanz

Nachbarschaftskrach Rohrbach – Musik

Ein spannendes  Programm erwartet Sie und Euch!

Hier sind wir im Hasenleiser unterwegs:

Dienstag, 30.08.2022 | 18:00 Uhr | Nahversorgungszentrum Freiburger Straße

Mittwoch, 31.08.2022 | 19:00 Uhr | Pumptrack Erlenweg

Hier sind wir in der Südstadt unterwegs:

Dienstag, 30.08.2022 | 20:00 Uhr | Chapel Südstadt Rheinstraße

Donnerstag, 01.09.2022 | 19:00 Uhr | Horizonte/WoGe Innenhof Rheinstraße

Welcher Platz, welche Straße kommt für Sie in Frage?

Was Ist in Ihrer Nähe?

Der Eintritt ist frei!

Die geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen werden eingehalten, ein Sicherheits- bzw. Hygienekonzept ist selbstverständlich.

Gefördert wird das Projekt vom KulturLabHD der Stadt Heidelberg.

Außerdem ist dieses Projekt aus Mitteln des Projektefonds Hasenleiser gefördert. Der Fonds wird durch die Stadt Heidelberg und durch nichtinvestive Mittel der Städtebauförderung (NIS) des Landes Baden-Württemberg getragen.