Vernetzungstreffen: Ladeinfrastruktur in WEGs – Praxisbeispiele & Lösungen

Du bist Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und am Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge interessiert? Beim Vernetzungstreffen erwarten Dich praxisnahe Einblicke und wertvolle Kontakte.

Eingeladen sind Vertreter:Innen von WEGs sowie externe Gäste aus der Wohnungsverwaltung, Haus & Grund Heidelberg und dem Sanierungsgebiet Hasenleiser.

Die Vernetzungsveranstaltung findet ONLINE statt am 01. April 2025 um 17:00 Uhr.

Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams stattfinden. Die Teilnahme ist online möglich ohne Microsoft Teams herunterzuladen oder sich anzumelden.
Um der Veranstaltung beizutreten, verwende bitte den folgenden Link:
https://tinyurl.com/kliba-WEG

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Vortragsabend „Energetische Sanierung und Photovoltaik“

Vortragsabend „Energetische Sanierung und Photovoltaik“

Möchtest Du Dich über aktuelle Sanierungsmöglichkeiten informieren?

Die KLiBA lädt am 10. April 2025 um 18:00 Uhr zu einer Abendveranstaltung ein, die im Collegium Academicum stattfindet.

Du erfährst wie die Sanierung erfolgreich gelingt, welche Heiztechnik am besten für Dein Haus geeignet ist und welche Fördermittel Dir zur Verfügung stehen.
Diese und viele weitere Themen stehen im Mittelpunkt unserer Fachvorträge zu Gebäudesanierung und Photovoltaik.
Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Deine individuellen Fragen direkt an unsere Energieberaterinnen und -berater zu richten.

Wir freuen uns auf Dein Kommen! Der Eintritt ist frei.

Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „E-Mobilität in der WEG: Ladeinfrastruktur für Wohnungs-eigentümergemeinschaften“ der KLiBA

Die KLiBA bietet im März einen kostenlosen Online-Vortrag an zum Thema „E-Mobilität in der WEG: Ladeinfrastruktur für Wohnungseigentümergemeinschaften“

Datum: Donnerstag, 09.03.2023 von 17:00 – 18:30 Uhr

Wo: MS Teams, Anmeldung unter: https://t1p.de/KLiBA-Ladeinfrastruktur-WEG

Veranstalter: KLiBA in Kooperation mit Chargetic GmbH

Zielgruppe: Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte, Hausverwaltungen, Vertreter der Wohnungswirtschaft und alle am Thema Interessierten

Folgende Themen werden behandelt:

  • Rechtliche Vorgaben
  • Schritt für Schritt zur heimischen Ladeinfrastruktur
  • Zukunftsorientierte Planung der Installation
  • Kosten und Fördermöglichkeiten
  • Beispiele aus der Praxis

Kostenlose Beratung zum Energiesparen im Haushalt von der KLiBA

Am Dienstag, 14. Februar von 15:30 bis 17 Uhr bietet die KLiBA eine kostenlose Beratung zu Strom- und Energiesparen im Haushalt und das praktische Ausprobieren von LED-Lampen, Strommessgeräten etc. im Quartiersbüro Hasenleiser (Freiburger Straße 21) an.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sanierungsmanagement Hasenleiser statt und wird von Mitarbeitern der KLiBA gGmbH durchgeführt.

Die KLiBA freut sich auf Ihr Kommen und Ihre Fragen.