Yoga im Hasenleiser

Yoga im Hasenleiser

Liebe Bewohner*innen des Hasenleisers,

wir können euch aber auch freudig mitteilen, dass wir eine neue Yogalehrerin namens Rebecca Nielbock gewinnen konnten.

Die neuen Termine sind nun immer montags (19-20 Uhr) und donnerstags (18:30-19:30 Uhr) im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) .

Rebecca Nielbock erreicht ihr per Mail unter info@heidelyoga.de. Unter ihrer Webseite könnt ihr Einblicke erhalten und auch bei den kostenlosen Online-Kursen teilnehmen.

Schnuppertag beim Kempokan! Kostenloses Ferienangebot für Kinder & Jugendliche im Hasenleiser!

Lust, dich wie ein Ninja zu fühlen? 🥊

Dann komm zu unserem kostenlosen Schnuppertag Kampfkunst im Kempokan im Hasenleiser! Gemeinsam mit der TSG Rohrbach beitet das Quartiersmanagement Hasenleiser das kostenlose Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot findet unter professioneller Leitung vom Trainer Dennis Nötzel der TSG statt.

Egal, ob du mutig bist oder mutiger werden willst – bei uns lernst du coole Moves, stärkst dein Selbstbewusstsein und hast jede Menge Spaß 😎

📅 Wann? Am Sonntag, den 14. September
Für Kinder (5-10 Jahre) von 13-14.30 Uhr und für ältere Kinder/Jugendliche (11-16 Jahre) von 15-16.30 Uhr
📍 Wo? Auf der Wiese hinter dem Spielplatz Erlenweg im Hasenleiser
💰 Kosten? 0€ – Komplett kostenlos! Und Getränke gibt es auch vor Ort kostenlos.

Zieh dir gemütliche Sportsachen an und komm ohne Voranmeldung beim kostenlosen Schnuppertag vorbei & bring deine Freund*innen mit!

Noch Fragen! Melde dich unter quartiersmanagement@hasenleiser.net

Sport und Bewegung für LongCovid Betroffene

Sport bei Long Covid

Genesen ist leider nicht immer gesund.

Bewegung ist die netteste und nachhaltigste Medizin. Es lohnt sich, trotz Überwindung und gelegentlicher Anstrengung.

Aus aktuellem Anlass bietet aktivijA im Rahmen des RehaSports Übungsstunden an, in denen sie mit einem spezifischen Bewegungstraining die LongCovid Symptome Betroffener lindern, mindern sowie dadurch die Wiedereingliederung ins Berufsleben unterstützen wollen.

Was? Muskelaufbau, Atemübungen, Kognitions-, Koordinations-, Konditionstraining und Entspannungsschulung

Wann? Jeden Donnerstag von 11 bis 12 Uhr in der Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg

Wer? Alle, die von LongCovid Syndromen betroffen sind und aktiv ihre Lebensqualität erhalten wollen – erhalten im Sinne von erwerben und bewahren.

Anmeldung erforderlich!

Tipps

  • Ein ärztlicher Checkup vor Trainingsbeginn wird empfohlen.
  • Die Teilnahme kann über den Rehasport (Innere Medizin) abgerechnet werden.

Weitere Angebote sowie ausführliche Informationen findet Ihr auf der Webseite von aktivijA.