Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt wird gemeinsam Deutschsprechen geübt und dabei könnt ihr neue Menschen kennenlernen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 
  • Mittwoch, den 5.3.
  • Mittwoch, den 12.3.
  • Mittwoch, den 19.3.
  • Mittwoch, den 26.3.
Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 06221 330 330. 

Yoga im Hasenleiser

Liebe Bewohner*innen des Hasenleisers, 

immer freitags findet Yoga mit einer Yoga-Lehrerin im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) statt. Die Schwierigkeitsstufen sind Anfänger bis leicht Fortgeschritten. Man kann auch auf einem Stuhl mitmachen. 

Yogamatten, Decken, Kissen gibt es im QMH vor Ort. Der Kurs ist kostenlos.

Hast du Lust mitzumachen?
Melde dich gerne vor deiner ersten Stunde bei uns im QMH unter Quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330330 an.

Fußballschule Wiesenhof plant Erlebnistraining beim Turnerbund 1889 Rohrbach

Im Jahr 2025 bietet die Fußballschule Wiesenhof ein 3-Tage Erlebnistraining auf dem Kunstrasen Boxberg an.

Vielen Dank hier an Markus Hell, der den Kontakt zu Bernd Voss und der Fußballschule hergestellt hatte.

  • Freitag 09.05.2025
  • Samstag 10.05.2025
  • Sonntag 11.05.2025

Über die Website der Fußballschule erhaltet ihr alle nötigen Informationen zur Teilnahme!

Die Anmeldung ist erforderlich und läuft nur über die Fußballschule Wiesenhof.

Link zur Anmeldung – Erlebnistraining beim TB Rohrbach 09.05. – 11.05.2025
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/anmeldung/?termin=235559

Website:
https://www.wiesenhof-fussballschule.de/

Mit sportlichen Grüßen Fußballschule Wiesenhof und TB 1889 Rohrbach e.V. – Vorstand

Treffpunkt zum Deutschsprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt übt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 

  • Mittwoch, den 8.1.
  • Mittwoch, den 15.1.
  • Mittwoch, den 22.1.
  • Mittwoch, den 29.1.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.

Kunst-Workshops mit Pastellkreide!

Herzliche Einladung zum Kunst-Workshop mit Pastellkreide

In die Welt der Kunst mit Pastellkreide eintauchen und Kreatives erschaffen. – Wenn ihr euch das schon immer mal gewünscht habt, dann seid ihr bei dem Kunst-Workshop mit der Künstlerin Ilka Alexi genau richtig!

Nachdem die Workshops so toll anliefen, gibt es nun neue Termine für euch! 🙂

  • Donnerstag, 23.01. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 06.02. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 13.03. von 9 – 11 Uhr
  • Donnerstag, 03.04. von 9 – 11 Uhr

Die Workshops sowie alle Materialien stehen kostenlos zur Verfügung. Alle können mitmachen: ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene. Anmelden könnt ihr euch unter 06221 / 330 330 oder unter quartiersmanagement@hasenleiser.net.

Die Workshops finden im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt.

Schaut doch gerne mal auf dem Plakat vorbei, was Ilka schon alles künstlerisch gezaubert hat!

Wir freuen uns auf euch!

Treffpunkt Deutsch-Sprechen

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt übt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 

  • Mittwoch, 23. Oktober
  • Mittwoch, 30. Oktober

Kommt einfach vorbei und macht mit. 

Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.  

Herzliche Einladung zum Kurs „Sprechen im Beruf für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund“

Das Projekt „Stark im Quartier. BIWAQ im Hasenleiser und Emmertsgrund“ startet am 15. Oktober und dann immer dienstags, von 10-12 Uhr einen kostenfreien Kurs „Sprechen im Beruf für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund“.

Der Kurs findet in dem Ausbildungshaus in der Römerstraße 143 in Heidelberg statt.

  • Kleine Gruppen
  • Vorstellungsgespräche üben
  • Telefonieren ohne Angst
  • Kulturelle Unterschiede erkennen
  • Teilnahmebescheinigung

Der Kurs deckt verschiedene Aspekte der mündlichen Kommunikation am Arbeitsplatz ab. Ziel ist es, den Teilnehmenden Sicherheit im Sprechen zu geben, typische berufliche Situationen zu meistern und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Die Plätze sind v.a. für Arbeitssuchende Bewohner*innen aus dem Emmertsgrund und Hasenleiser reserviert – bei freien Plätzen können aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen mitmachen. 

Informationen und Anmeldung zum Kurs:
Diana Stapf
Stapf@hddienste.de
0160 97243126

Treffpunkt Deutsch-Sprechen

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt übt man gemeinsam Deutsch zu sprechen und lernt neue Menschen kennen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle.

Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 

  • Mittwoch, 04.09.
  • Mittwoch, 11.09
  • Mittwoch, 18.09.
  • Mittwoch, 25.09.

Kommt einfach vorbei und macht mit. Bei Fragen meldet euch per Mail unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder telefonisch unter 330 330.

Treffpunkt zum gemeinsamen Deutsch-Sprechen

Am 05. Juni findet von 10:30-12 Uhr ein Treffpunkt zum gemeinsamen Deutsch-Sprechen für alle statt. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. 

Der Treffpunkt ist kostenlos und findet im Quartiersmanagement Hasenleiser in der Freiburger Str. 21 in Heidelberg statt.

Wir bitten um eine Anmeldung unter quartiersmanagement@hasenleiser.net oder unter 06221 330 330.

„Sport im Park“ – 2024 in Rohrbach

„Sport im Park“ – 2024 in Rohrbach

Mach mit! – Bleib fit!
Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für den eigenen Körper tun: Das können Heidelberger*innen bei „Sport im Park“.

„Sport im Park“ ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining für Untrainierte wie für Sportliche aller Altersgruppen. Teilnehmen kann jede*r. Es bedarf keiner Anmeldung.

In Kooperation der Stadt Heidelberg und dem Sportkreis Heidelberg stellen Heidelberger Sportvereine für „Sport im Park“ ihre ausgebildeten Trainer*innen auf den Grün- und Parkflächen in den Heidelberger Stadtteilen zur Verfügung. Und dies oft direkt vor der Haustür.

Auch in 2024 bietet die TSG Rohrbach e.V.  wieder „Sport im Park“-Sportkurse in Rohrbach an:

  • Immer mittwochs findet „Nordic Walking“ von 9.00 – 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Fitropolis der TSG Rohrbach. Nordic Walking ist ein gelenkschonendes Laufen in der Natur mit verstärktem Armeinsatz und richtet sich an alle von 9 bis 99, die in der Lage sind flott zu gehen. Erster Kurstag ist am 8. Mai und am 25. September 2024 geht es dann wieder in die Winterpause.

  • Der Kurs „Functional Training“, bei dem alle Erwachsene vom Anfänger bis Profi teilnehmen können, startet am 2. Mai von 8.25 – 9.25 Uhr in die Saison 2024. Functional Training ist ein athletisches Ganzkörpertraining, wobei hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Der Kurs findet bis zum 26. September 2024 auf dem Sickingenplatz statt. Am 22. und 29. August, sowie 5. September fällt der Kurs aus.

  • Der 3. „Sport im Park“-Kurs von der TSG Rohrbach findet immer sonntags auf dem Sickingenplatz statt. Unter dem Kurstitel „Danza Latina Fitness, bringen Salsa, Tango und Samba-Rhythmen jede Hüfte zum Schwingen. Das Fitness-Cardio-Programm ist ein Ganzkörpertraining mit modifizierten Tanzelementen. Vamos a bailar! Achtung: der erste Kurs startet erst am 7. Juli, letzter Kurs vor der Herbst-/Winterpause ist am 29. September 2024.

Informationen auch zu den weiteren Sportkursen in Heidelberg finden Sie unter www.heidelberg.de/sportimpark