Umbau des ehemaligen Pförtnerhäuschens: Eure Beteiligung ist gefragt!

Auf dem ehemaligen Gelände des US-Hospitals startet das Collegium
Academicum (CA) bald mit ihrem dritten Bauprojekt. Es soll ein offener
Treffpunkt entstehen, der für alle Menschen des Stadtviertels offensteht. Mit
ihren Architekten/Architektinnen von gerstner+hofmeister trifft das CA die
letzten Feinabstimmungen über die baulichen Maßnahmen an diesem
Gebäude.

Das Gebäude soll ein offener Treffpunkt werden. Dafür wird im EG ein weiterer
Teil angebaut, der als großer Raum viele Möglichkeiten bieten soll. Es wird
eine größere Küche geben, um Kaffee zu trinken oder auch Veranstaltungen
zu versorgen. Im OG wird dies ergänzt von Büroräumen, die auch anderen
Gruppen und Vereinen offenstehen soll. 

Eindrücke zum geplanten Umbau könnt ihr auch schon diesen Grundrissen und dieser Ansicht sammeln.

Anlässlich des Tages des Städtebauförderung, will das CA auch das
Stadtviertel einladen an der Gestaltung vom Bau und der nachfolgenden
Nutzung teilzuhaben. Hierfür wurde eine Umfrage vorbereitet, die eure Ideen
und Gedanken zum Projekt erfasst. Eure Beteiligung während der Bauphase
kann so maßgeblich die spätere Nutzung mit beeinflussen.

Die Umfrage wird bis zum 15. Juni ausfüllbar sein. Sie dauert ungefähr 15
Minuten. Den Link zu dieser findet ihr hier:

https://www.soscisurvey.de/CA_Offener_Treffpunkt/

BIWAQ: Jobfrühstück im Hasenleiser

Jobfrühstück im Hasenleiser

Für alle Personen ab 18 Jahren und ohne Arbeit veranstalten wir im Rahmen des Projektes BIWAQ (Unterstützung bei der Arbeitssuche für Menschen vor allem aus dem Hasenleiser, aber auch aus anderen Stadtteilen) ein Jobfrühstück

Das nächste Jobfrühstück findet am 19. Mai von 09:30 – 11 Uhr  im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21, Heidelberg) statt. Es ist kostenlos und man kann hier Fragen stellen, Kontakte knüpfen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Diesmal geht es um Infos zu „Deutschlernangebote“. 

Kommen sie ganz unverbindlich vorbei!


Wir freuen uns auf Sie!

Geschichten für den Hasenleiser – Mach mit: Ein Ufo landet im Hasenleiser!

Mitmachen – Dabei sein – Spaß haben 🤩

 
Liebe Leser:innen, ob Groß, ob Klein: Alle können mitmachen! Um was geht es?
 
📝Schreibe eine Geschichte um, über, für den Hasenleiser. Stell Dir vor:
Ein UFO landet im Hasenleiser! 🛸
 
Fragen über Fragen:
 
– Wer kommt hier zu Besuch? Was will der Besuch?
– Was erleben die Bewohner:innen des Hasenleiser oder die UFO-Besucher:innen?
– Gehen endlich Wünsche in Erfüllung?
– Gibt es ungewöhnliche Abenteuer?
– Wie geht die Geschichte aus?
 
Lass deiner Fantasie freien Lauf!
 
📍 Du kannst bis zum 4.6. deine Geschichte mit dem Teilnahmebogen in den Briefkasten beim Quartiersmanagement Hasenleiser werfen. Der Teilnahmebogen ist im grünen Feld (unten) zum Downloaden oder kann beim Quartiersmangement Hasenleiser abgeholt werden.
 
Wer mitmacht kann gewinnen!
Für Kinder ein tolles Buch:
„Die Spur des Tigers“ mit Autogramm des Autors
Für Erwachsene: Gutschein für das „Café Kolbez“
 
🥰 Eine Aktion von Elfriede Lechner – einer Ehrenamtlichen des Quartiersmanagement Hasenleiser in der Ehrenamtsgruppe „Aktiv im Hasenleiser“