Startseite

Willkommen!

hasenleiser.net ist eine Informationsquelle zu Wissenswertem rund um den Hasenleiser und das Quartiersmanagement Hasenleiser.

  • Was ist los im Quartier?
  • Was gibt es Neues? 
  • Haben Sie Ideen für Projekte im Hasenleiser? 

Dann kommen Sie ins Quartiersbüro oder rufen Sie uns unter 06221/330 330 an.

Mach mit bei der Weihnachtswunschbaum-Aktion und erfülle Kindern einen Herzenswunsch!

Weihnachten ist für viele die Zeit, anderen eine Freude zu bereiten. Mit diesem Gedanken im Herzen rufen wir erneut die Aktion „Weihnachtswunschbaum Hasenleiser“ in’s Leben. Die Wünsche haben einen maximalen Wert von 25 Euro und kommen Familien zu, denen die Möglichkeit leider nicht gegeben ist, diese zu finanzieren. Hierfür haben sich erneut Sozialarbeiter*innen der IGH-Primarstufe, vom Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser, Erzieher*innen der Städtischen Kindertageseinrichtung Breisacher Weg und der Evangelischen Kindertageseinrichtung Heidelberg der Melanchthongemeinde Rohrbach mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser und dem Stadtteilverein Rohrbach zusammengetan. Im November ist ein geschmückter kreativer Wunschbaum im Quartiersbüro aufgestellt. Daran ausgehängt sind sämtliche Wünsche der Kinder, …

Visueller Rückblick auf den Kunstworkshop vom 29.10.

Es herbstet sehr im Hasenleiser. Das
haben unsere Künstler*innen im letzten
Kunst-Workshop auch visuell zum Ausdruck bringen
können.Hier findet ihr einen kleinen Rückblick auf den
Kunstworkshop mit Pastellkreide vom 29.10.25. Wie
immer: Vielen Dank an die Künstlerin Ilka Alexi für die
Leitung des Workshops! …

Cantine – Neue Termine für das kommende Jahr

Wir laden euch alle zur Cantine ein – ein Mitmach-Kochkollektiv, das von Ehrenamtlichen organisiert wird und in den Räumlichkeiten des CAs stattfindet! Hier gibt es Essen. Dahinter steckt ein solidarisches Preiskonzept, das heißt konkret: Das Essen ist kostenlos. Menschen mit mehr Geld können spenden, um so die Kosten für alle …

„Who cares?“ – Veranstaltungsreihe zu Sorge-Arbeit

Wir wollen über Care-Arbeit (Sorge-Arbeit) reden! Ganz konkret hier vor Ort: Am Beispiel des Quartiers Hasenleiser wollen wir Praxisperspektiven zu Care-Arbeit im Alltag erarbeiten. Im Rahmen von drei Veranstaltungen werden wir gemeinsam darüber reden, wie wir Sorge-Arbeit auf lokaler Ebene neu organisieren können: 25.11., 19 Uhr: Workshop zum Konzept der …

Rückblick Schreibwerkstatt + neuer Termin

Vergangenen Samstag fand im Quartiersbüro zum zweiten Mal die Schreibwerkstatt mit Laura Tuttas statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Gebäck, wurde mit einer kurzen Vorstellungsrunde begonnen, in der sich Laura nach den Erwartungen und Wünschen der Teilnehmenden erkundete. Die Motive für die Teilnahme waren vielfältig. Sie reichten vom Interesse …

Kidical Mass im Hasenleiser

Die weltweite Bewegung der Kidical Mass schaffte es am 19.10 zum ersten Mal in den Hasenleiser, genauer gesagt mit Start und Ziel auf den großen Platz des Höllensteins. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ eroberten weit über 200 Radelnde die Straßen Rohrbachs. Die gemeinsame Fahrradrundfahrt Kidical Mass gibt …

Rückblick: Halli Galli Hasenleiser

Am 11.10 fand zum zweiten Mal das Halli Galli Hasenleiser Fest auf dem Katharina-von-Künßberg-Platz statt. Es war ein voller Erfolg für Groß und Klein! Zusammen mit dem Stadtteilverein Rohrbach konnten wir wieder ein großartiges Fest auf die Beine stellen. Begonnen wurde mit einem kunterbunten Bühnenprogramm im Kulturhaus. Es wurde sportlich mit …

Häkelaktion – neue Termine

Hast du Lust gemeinsam mit uns das Nettoareal zu verschönern? Nach unserem ersten Treffen am 03.11 haben sich bereits erste motivierte Mitstreiter*innen gefunden. Gemeinsam haben wir uns einen Überblick über die Bäume am Nettoareal verschafft, die wir verschönern möchten. Nun stehen die nächsten Termine fest, an denen wir beginnen die …

Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen

Im Quartiersmanagement Hasenleiser (Freiburger Str. 21) findet ein Treffpunkt zum Deutsch-Sprechen statt. Bei dem Treffpunkt wird gemeinsam Deutschsprechen geübt und dabei könnt ihr neue Menschen kennenlernen. Der Treffpunkt wird von einer Ehrenamtlichen durchgeführt. Der Treffpunkt ist kostenlos und für alle. Der Treffpunkt findet immer von 10:30 – 12 Uhr statt …